Zentrale Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ulm

cropped-1744188572-img_0209-pkw
Bild: Kreishandwerkerschaft Ulm
cropped-1744188612-img_0213-opt-gruppenfoto
Bild: Kreishandwerkerschaft Ulm
Im Rahmen einer innungsübergreifenden zentralen Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ulm am Freitag, 28.03.2025, in der Ehinger Lindenhalle erhielten die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung Winter 2024/2025 vor mehreren hundert Gästen und Ehrenamtsträgern feierlich ihre Prüfungszeugnisse überreicht.

In den Winterprüfungen 2024/2025 hatten 186 Teilnehmer ihre Prüfung bestanden und sind nun Gesellinnen und Gesellen ihres Handwerks. Auch zahlreiche Absolventen der Gesellenprüfungen Sommer 2024, die im Rahmen der auf Landes- und Bundesebene ausgetragenen Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) – German Craft Skills der Handwerksjugend 2024 erste, zweite und dritte Plätze erreichen konnten, wurden im Rahmen dieser Feierstunde geehrt. Mit Fabian Walter (Estrichleger) konnte sogar ein Bundessieger und damit Deutscher Meister in seinem Handwerk geehrt werden!

Kreishandwerksmeister Uwe Wöhrle würdigte die Leistungen der erfolgreichen Absolventen und ermunterte sie, ihre Chancen zu ergreifen und mit Freude und Begeisterung in ihrem Beruf Leistungsbereitschaft zu zeigen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die musikalische Umrahmung durch den Sänger Damiano Maiolini, Teilnehmer bei „The Voice Of Germany“, der mit seinen stimmungsvollen Songs die Zuhörer*innen begeisterte.

Ein weiteres Highlight war die Übergabe eines Pkw vom Typ Audi A1 Sportback an einen Prüfungsbesten Philipp König vom Ausbildungsbetrieb Autohaus Kreisser, Ulm, den dieser für seine Top-Leistung leihweise für ein halbes Jahr zur kostenfreien Nutzung erhält.

Im Rahmen des anschließenden Stehempfangs hatten die Prüflinge, ihre Angehörigen sowie deren Ausbildungsbetriebe ausreichend Gelegenheit, ihre Erlebnisse in der Berufsausbildung Revue passieren zu lassen.