Zweite ABI Zukunft Ulm/Neu-Ulm war ein voller Messe-Erfolg
Groß war das Interesse an der zweiten ABI Zukunft Ulm/Neu-Ulm, zu der der Veranstalter JF MESSEKONZEPT GmbH & Co. KG aus Osnabrück eingeladen hatte. Eröffnet wurde die Messe am Samstagmorgen von Frau Katrin Albsteiger, der Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm.
bis zu Tipps zu Informationen zur Sicherheit im digitalen Zeitalter.
Aussteller und Organisatoren waren rundum zufrieden mit dem Verlauf der Messe.
Bei der Vielzahl an Ausbildungsberufen und Studiengängen brauchen junge Menschen Unterstützung, und so liegt es auch auf der Hand, dass Offenheit bei der Suche nach dem richtigen Beruf und Kontakt zu Betrieben wichtig ist. Nur so können sie sich einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten verschaffen und herausfinden, welche Berufe zu ihren Interessen und Fähigkeiten passen. Auf der zweiten ABI Zukunft Ulm/Neu-Ulm konnten sie Fragen stellen, Informationen einholen und erste Kontakte knüpfen. Diese Kontakte können später bei der Suche nach Praktika, Ausbildungs-plätzen oder Studienplätzen von Vorteil sein.
Viele Eltern begleiteten ihre Kinder zur ABI Zukunft in die ratiopharm arena, um sich zu informieren, denn schließlich sind sie wichtige Entscheidungsträger bei der Studien- und Berufswahl ihrer Schützlinge.
So boten die Vorträge den jungen Menschen einen realistischen Einblick in verschiedene Berufsfelder, um z. B. besser einzuschätzen, ob ihnen diese Tätigkeiten liegen.
Ziel ist die Zusammenführung von Vertretern der Ausbildungsbetriebe und Fachschulen mit Schülern/-innen der Abschlussjahrgänge und deren Eltern. Den jungen Menschen sollen Entscheidungshilfen mit an die Hand gegeben und Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region aufgezeigt werden.
Seitens der Aussteller wurde die gute Vorbereitung der Schüler/-innen im Vorfeld gelobt. Sie hatten sich mit den Angeboten der Aussteller frühzeitig beschäftigt und stellten so gezielt Fragen. Nahezu 100 % qualifizierte Gespräche führten zu dem Ergebnis, dass spontan zahlreiche Zusagen vieler Aussteller, die sich über die gute Resonanz freuten, für 2025 ausgesprochen wurden.
Die enge Zusammenarbeit mit den Schulen, Eltern und Kooperationspartnern wird auch im nächsten Jahr zur ABI Zukunft Ulm/Neu-Ulm am 28. Juni fortgesetzt.