McDonalds’ Pommes sollen Haarausfall verhindern

Japanische Studie veröffentlicht

Viele Frauen und Männer kennen das Problem: kahle Stellen an der Kopfhaut. Wissenschaftler in Japan haben jetzt allerdings eine Lösung dagegen gefunden.

Eine neue Studie der Yokohama National University ergab nämlich, dass Pommes - insbesondere die von McDonalds - helfen, neues Haarwachstum anzuregen. Grund dafür ist das verwendete Frittieröl. Es enthält die Chemikalie Dimethylpolysiloxan, eine Art Silikon. Diese ist dafür verantwortlich, das Schäumen von Öl beim frittieren zu verhindern. Die Forscher nahmen die Chemikalie als Grundierung für ihre Untersuchung bei Mäusen und stellten daraufhin Haarwachstum fest. Der erhöhte Konsum von Pommes hilft also vielleicht unseren Haaren, schadet aber definitiv der Figur.