Back for good - Zurück für immer!
Die KOL-LA 2023 präsentiert sich beim Restart voller Schwung
Wer die KOL-LA, die Faschings-Prunksitzung in Gersthofen kennt, weiß um ihr abwechslungsreiches Programm. Nach 1084 Tagen Pause ist sie nun dieses Wochenende voller Schwung zurück gekommen. Und wie!
Sitzungspräsident Holger Franz eröffnet dieses Mal sogar mit einer Tanzeinlage das fünfstündige Programm, bei dem in einer Nummer auch die KOL-LA Jugend auftritt. Allein mit Schweigen und Pantomime schaffen es die sieben jungen Akteure, die auch bei der Kinder KOL-LA im Einsatz sind, eine unglaubliche Spannung zu erzeugen.
Büttenreden, etwa durch die Traditionsfigur "Pressesprecher" wechseln sich ab mit einem Auftritt der Lechana Faschingsgesellschaft und deren Motto "Lechana Space Party". Es gibt Musikeinlagen - klasse die Gersthofer Blasharmoniker, die Michael Jackson Songs zum Leben erwecken, die "Gscherthofer Feierwehrkapelle", die es schafft, den polarisierenden Song "Leyla" mit "Wir singen keine Leyla" und der Meldodie dazu nicht, aber eben dann doch zum Besten zu geben. Die Solisten der Musikschule Gersthofen beweisen zudem wieder ihre großartigen Gesangkünste. Auch die Tradition der guten, alten Sketche wurde wieder zum Leben erweckt: Didi Hallervorden lässt grüßen.
"Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt", zitierte Holger Franz dann auch Ringelnatz und daher wurde gewohnt der Gertshofer Stadtrat auf die Schippe genommen. Mit einer Besonderheit, Stadtrat Christian Miller hat so viel Eigen-Ironie, dass er sogar selbst auftritt und sich spielt. Chapeau!
Ein emotionaler Moment ist dann, wenn die ehemaligen, langjährigen Spielleiter Herbert Lenz und Franz Lamprecht geehrt und zu Ehrenspielleitern ernannt werden.
Tanz-Showeinlagen des TSV Firnhaberau und des KOL-LA Balletts tun ihr Übriges zur guten Stimmung.
Wer all das und mehr erleben will: es gibt noch Restkarten für die Sitzungen am 9. und am 12. Februar.