Advertorial

Das Ustersbacher Bier.Sommer.Festival 2018

2 Tage lang Musik, Feines vom Grill und kühles Bier unter freiem Himmel

Am 20. und 21. Juli steigt das Ustersbacher Bier.Sommer.Festival. Bereits zum achten Mal wird der perfekt geeignete Ustersbacher Brauereihof zum Anziehungspunkt für alle, die auf kühles Bier, lockere Atmosphäre und lässige Musik stehen. Wie bisher auch wurden unterschiedlichste Bands verpflichtet, die ein tolles Festivalerlebnis garantieren.

Am Freitag, 20.7. ab 18 Uhr startet das Festival mit den Profis von „GENERATION – YOUR PARTY SENSATION“ – der Name ist Programm: Die fünf Vollblut-Musiker garantieren eine Show vom Feinsten mit ihrer sensationellen Mischung aus den besten Rock- und Pop-Hits von den 70ern bis heute – frei nach dem Motto:  „Bei uns kommt garantiert nur der Strom aus der Steckdose! Anschnallen und Gas geben! Wir rocken jede Party.“

Mit KAPELLE PETRA folgt am Freitag eine deutschsprachige Indie-Rock-Band aus Hamm. Texte mit Tiefgang, mal melancholisch, mal komisch, mal leise, mal laut, so kennt man die Band auch aus Gastauftritten bei Circus HalliGalli. Sie singen über erfolgreiche Familienväter und Fußball und laden ein, doch mehr Festivals zu besuchen. Wenn das mal keine Ansage ist! Ihr Markenzeichen Nr.1: Biederer  Retro-Look mit klassischen Krawatten. Ihr Markenzeichen Nr.2: „Gazelle“, früher erster Bassist, heute nicht mehr wegzudenkende „Bühnenskulptur“.

Wilde Volksmusik meets Hip Hop? Wie das geht, zeigt ebenfalls am Freitag dann die musikalische Sondereinheit KELLERKOMMANDO. Gegründet als Beweis, dass Volksmusik mehr ist als der Musikantenstadl, mischt die Band um Bandgründer Dada Windschi Traditionelles aus der verstaubten Liedgut-Kiste mit den aktuellsten Trends. Nach Auftritten beim Chiemsee Reggae Summer, Taubertal-Festival, Go to Gö und zahlreichen weiteren Festivals treten die Herrschaften mit Pauken und Trompeten in Ustersbach an, um mit viel Spaß und schnellen Beats das Publikum zu überzeugen, dass es tatsächlich möglich ist, bayerisches Liedgut mit Elektrobeats und dem Rap des Münchners Ali As zu mischen, und das alles in schönstem Fränkisch! Hat man sich von der ersten Überraschung erholt, gibt’s eigentlich nur noch eines: Tanzen, Tanzen, Tanzen!

Einen jazzigen Start gibt es am Samstag, 21.7. ab 18 Uhr mit der bekannten Augsburger Formation THE BIG BAND THEORY. Die Jungs kommen nach ihrem tollen Einsatz im Vorjahr zum zweiten Mal nach Ustersbach. Im Gepäck haben sie wieder altbekannte und schöne eigene Songs. Mit Profis an den Instrumenten ist ein wahrer Ohrenschmaus garantiert. Unter dem Motto „MAKE THE WORLD GREAT AGAIN“ ist ein relaxter und genussvoller Einstieg in den Festivalsamstag garantiert.

Wörtlich extrabreit wird’s am Samstag auf dem Ustersbacher Festivalgelände dann mit den Jungs von EXTRABREIT. „Die Breiten“, wie sich die Herren um Kult-Sänger Kai Havaii selbst gern nennen, verspotteten in ihren Songs die Polizei, zündeten die Schule an, ließen den Flieger die Sonne grüßen und schon mal Rote Rosen regnen. Mit rotzig-frechen Texten gelten Sie als die Erfinder des deutschen Pop-Punk und als Bad Boys der Neuen Deutschen Welle.
Nach ihrer Deutschrock-Phase, waren die Hagener kurze Zeit unterwegs in Sachen Alternative-Pop. Mit dem Best-Of-Album „Zurück aus der Zukunft“ und dem Remix von „Flieger grüß mir die Sonne“ gab es dann eine Rückkehr zu den Wurzeln. Seit 2002 touren die platindekorierten Herrschaften erfolgreich durch die Republik, und machen dabei – „wo´s Bier gibt, sind wir dabei“ – Station beim Bier.Sommer.Festival.

Sängerin Iris, 2013 gekürt zur besten deutschen Metal-Sängerin, wollte unbedingt zurück nach Ustersbach – am zweiten Tag des Ustersbacher Bier.Sommer.Festivals 2018 ist es soweit: SHE´S GOT BALLS - Europas beste AC/DC Tribute Band mit exklusiv weiblichem Line-Up und dem unverwechselbar authentischen AC/DC-Sound - rockt wie bereits im Vorjahr die Ustersbacher Festivalbühne. Die langjährige Bühnenerfahrung im Rock- und Metal-Bereich garantiert authentischen AC/DC-Sound. Hat man die Ladies – allesamt Profimusikerinnen - live erlebt, liegt es auf der Hand, dass sie die beste und einzigartige All-Girl AC/DC Tributeband in Europa sind. Eine tolle Show, perfekte Soli, maximale Power und eine unverwechselbare Stimme. Unvergesslich: Wer sie gesehen und gehört hat, kommt wieder.

Teamwork ist alles

Ein tolles Programm, für das sich der Brauereihof zum perfekten Festivalgelände verwandelt. Dazu Festivalorganisator Josef Geh: „Klar ist das Bier.Sommer.Festival ein großer Aufwand, aber wir haben ja das nötige Inventar im Haus. Wenn wir in diesen Tagen alle zusammenhelfen, entsteht bei leckeren Grillspezialitäten und knusprigem Flammkuchen zusammen mit den tollen Bands eine außergewöhnliche Stimmung, die uns immer wieder anspornt. Und wenn dann alles läuft, und man selber bissel zur Ruhe kommt und ein kühles Bier genießt, dann ist das unbeschreiblich.“

Auch in diesem Jahr gibt’s diese musikalischen Highlights „umsonst und draußen“. Brauereichefin Stephanie Schmid dazu: „Die tolle Zusammenarbeit in unserem Team, die schönen Begegnungen mit unseren Kunden mal abseits des Geschäftlichen, das Zusammentreffen mit Freunden, die wir vielleicht lange nicht mehr gesehen haben, die schönen Gespräche mit Gästen aus nah und fern und Besuchern, die bei jedem Bier.Sommer.Festival dabei sind, all das ist unbezahlbar. Die Kerzenlichtstimmung und die in buntes Licht getauchte Brauerei, wenn es langsam dunkel wird - das ist schon unbeschreiblich. Außerdem freuen wir uns natürlich sehr über unseren erneut großen Erfolg bei den DLG-Biertests und über die Verleihung des Bundesehrenpreises, den wir im Juni in Berlin zum bereits vierten Mal erhalten haben. Das ist doch ein Grund zu feiern!“ 

Am Freitag und Samstag ist jeweils ab 18 Uhr der Grill angeheizt und das Bier angezapft.