Der FCA beim VfB: deutliche Niederlage!
4:0 steht am Ende auf der Tafel!
Das letzte Spiel dieses 33. Spieltages zwischen dem VfB Stuttgart (ging mit Platz 10 in die Partie) und dem FC Augsburg (Platz 11) hätte bei einem FCA-Sieg und wenn Bremen am 34. Spieltag nicht mehr gewinnen würde, eine End-Tabellen-Platzierung vor den Kickern der Weser bringen können und das hätte Geld in die Kassen von Rot-Grün-Weiß bedeutet. Hätte, aber eben nur hätte. Denn stattdessen gab es für die Gäste eine deutliche Niederlage (4:0, jedoch in Unterzahl).
Der VfB Stuttgart begann das Spiel druckvoll und belohnte sich früh: Bereits in der 8. Minute erzielte Atakan Karazor nach einer Ecke das 1:0 für die Gastgeber. Bereits zwei Minuten später kam es zu einer tragischen Szene: Stuttgarts Mittelfeldspieler Angelo Stiller wurde von Augsburgs Samuel Essende mit offener Sohle am Bein getroffen und musste unter Tränen ausgewechselt werden - sicherlich hatte dieser das Pokalsspiel gegen Bielefeld im Hinterkopf, dass er verpassen könnte. Schiedsrichter Timo Gerach zeigte zunächst Gelb, korrigierte seine Entscheidung nach Videostudium jedoch auf Rot – es war die früheste Rote Karte der Bundesliga-Saison. In der Folge dominierte Stuttgart das Spielgeschehen, ließ den Ball laufen und ließ Augsburg kaum zur Entfaltung kommen. Die Gäste hatten Schwierigkeiten, sich gegen die Überzahl und den hohen Druck der Stuttgarter zu behaupten. Insgesamt ging der VfB Stuttgart mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause, während der FC Augsburg nach der frühen Unterzahl und dem Rückstand einen schweren Stand hatte, sich aber zumindest ordentlich verkaufte.
2. Halbzeit:
Nach der Pause jedoch ging es dahin:
51. Minute / Nick Woltemade erhöhte nach Vorarbeit von Enzo Millot auf 2:0.
80. Minute / Millot trifft mit einem Linksschuss zum 3:0.
87. Minute / Der eingewechselte Ermedin Demirović köpfte nach einer Ecke von Chris Führich zum 4:0-Endstand ein .
Fazit:
Ein Spiel, dass mit einem Mann weniger wohl so ablaufen musste. Die Wende wie beim Auswärtsspiel gegen Bochum, bei dem der FCA in Unterzahl am Ende doch noch gewann, war an diesem Abend nicht drin. Nun heißt es beim letzten Spiel der Saison zu Hause gegen Union Berlin (17. Mai) den Fans mit einer guten Leistung ein versöhnliches Ende zu bescheren. Immerhin soll bereits im neuen Trikot aufgelaufen werden, dass man dann im 15. Bundesligajahr im Einsatz haben wird und dessen Design von einem Fan gestaltet wurde.