DFB-Frauen bezwingen Frankreich im EM-Viertelfinale nach Elfmeterkrimi im Basel
Trotz Unterzahl gelingt Deutschland der Einzug ins Halbfinale der Fußball-Europameisterschaft
Ein Spiel, das niemand so schnell vergisst: Mit nur zehn Spielerinnen über 100 Minuten stemmt sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft im EM-Viertelfinale heldenhaft gegen Frankreich – und kämpft sich bis ins Elfmeterschießen.
Mit einer Mischung aus Charakter, Teamgeist und überragender Torhüterleistung schreibt die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Basel Fußball-Geschichte. Nach einer frühen Roten Karte für Kathrin Hendrich und dem daraus resultierenden 0:1-Rückstand war es überwältigend zu sehen, wie die DFB-Damen zurückschlugen – und am Ende im Elfmeterschießen jubeln durften. Eine Partie, die für Gänsehaut sorgte.
Spielverlauf: Von Rückschlag zu Ruhm
Die Partie begann hektisch – und mit einer Schlüsselszene bereits in der 13. Minute: DFB-Abwehrchefin Kathrin Hendrich zog Frankreichs Mbock im Strafraum am Haar. Der VAR griff ein – Rote Karte wegen Tätlichkeit und Strafstoß. Geyoro verwandelte sicher zum 1:0 für Frankreich.
Doch das deutsche Team blieb ruhig – und reagierte mit purer Entschlossenheit: Nur wenige Minuten später brachte eine mustergültige Ecke von Klara Bühl den Ausgleich. Sjoeke Nüsken setzte sich im Zentrum durch und köpfet zum 1:1 ein (26.). Ein Lebenszeichen, das Symbolkraft trug.
Defensivschlacht und Berger-Gala
Was nun folgte war eine taktische und kämpferische Meisterleistung. In Unterzahl stemmten sich die deutschen Frauen leidenschaftlich gegen die spielerisch überlegenen Französinnen. Immer wieder war es Torhüterin Ann-Katrin Berger, die mit Weltklasse-Paraden den Ausgleich festhielt – darunter ein entschärfter Elfmeter gegen Majri und mehrere Glanzreaktionen in der Verlängerung.
Sieg im Elfmeterschießen als Krönung
Nach 120 Minuten ohne weiteren Treffer ging es ins Elfmeterschießen – ein Finale unter maximalem Druck. Der Shootout wurde zur Nervenprobe – und zur deutschen Triumphfahrt. Deutschland gewinnt 7:6 nach insgesamt sieben Schützen pro Team. Berger hält dabei zwei Elfer, trifft selbst sicher.
Mit diesem triumphalen Erfolg steht Deutschland erstmals seit langem wieder im EM-Halbfinale – und trifft dort am kommenden Mittwoch auf Spanien. Der Traum vom Titel lebt!