Die Image-Kampagne des City-Management Kempten in der Nördlichen Innenstadt wird fortgeführt.
„Zusammen Handeln“ am 07. Mai
Im Herbst 2020 vom City-Management Kempten ins Leben gerufen, wird die Kampagne „Zusammen Handeln“ zur Profilierung der Nördlichen Innenstadt auch in diesem Jahr fortgesetzt. Ziel der Kampagne ist es, das größtenteils durch inhabergeführtem Einzelhandel und vielfältiger Gastronomie geprägte Viertel stärker nach außen zu präsentieren. Ein Weg dies zu erreichen, sind Aktionstage, die im halbjährigen Turnus zusammen mit den dreizehn Teilnehmern der Kampagne veranstaltet werden. Auftakt für das Jahr 2022 ist nun am kommenden Samstag, den 07. Mai, von 10 bis 17 Uhr!
Eine Attraktion des Aktionstages kann bereits seit dem 24. April bestaunt werden. Die Rede ist von den Lampions, die in der gesamten Innenstadt die Blicke von den Besucherinnen und Besuchern auf sich ziehen. „Uns war es wichtig, neben der Bahnhof- und Fischerstraße sowie der Freitreppe vor allem die Nördliche Innenstadt in das Lampion-Konzept mit einzubeziehen, um hier in diesen Bereichen die Aufenthaltsqualität zu steigern“, macht Niklas Ringeisen, Geschäftsstellenleiter beim City- Management Kempten e.V., deutlich. Besucherinnen und Besuchern können sich noch bis Ende September an den farbenfrohen Lampenschirmen erfreuen.
Der Aktionstag „Zusammen Handeln“ ist Teil des „Erlebnissommer Kempten“. Unter der Dachmarke präsentiert das City-Management seine Großveranstaltungen, die nach coronabedingter Pause wieder stattfinden können. Zusätzlich werden neue Akzente gesetzt, um ein sommerliches Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher der Kemptener Innenstadt zu schaffen.
Mehr Informationen unter: www.cm-kempten.de/zusammenhandeln