Die Trainer des TRENDYone Fitness Ulm stellen sich vor (Teil 1)
Ein Blick hinter die Kulissen: die TRENDYone Fitness Familie
Unser Team bemüht sich jeden Tag aufs Neue, unseren Mitgliedern den besten Service zu bieten. Doch wer steht Euch da eigentlich gegenüber? Der Beruf des Trainers ist eine Berufung, unsere Trainer sind sowohl beruflich als auch privat absolut sportverrückt. Wir stellen Euch die Leute vor, die in unseren Studios arbeiten.
Name: Kevin
Alter: 26
Nationalität: deutsch
Mitglied seit: Oktober 2015
Hobbys: Tauchen, Skifahren, Basketball
Lieblingsgerät/Übung: Lieblingsgerät ist die Langhantel, Lieblingsübung das Kreuzheben
TRENDYone: Wie sind Sie dazu gekommen, Trainer im TRENDYone-Fitness zu werden?
Ich war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in meiner Heimatregion und habe damals mitbekommen, dass hier ein neues Studio aufgebaut werden soll.
Was macht Ihnen an Ihrer Tätigkeit als Fitness-Trainer besonders Spaß?
Der Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und zu sehen, wie diese ihren Weg zu ihrem Ziel auf ihre Art und Weise meistern.
Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere am TRENDYone-Fitness?
Das sehr, sehr angenehme Klima. Es ist ein sehr freundschaftliches Verhältnis zwischen den Kunden und den Mitarbeitern.
Wie oft kommen Sie dazu, selbst im Fitness zu trainieren?
In der Regel gehe ich selber 3 bis 4 Mal die Woche.
Wie motivieren Sie sich und die Mitglieder jedes Mal aufs Neue, um die beste Trainingsleistung auch an schlechten Tagen abzurufen?
Ich fördere die Kunden sehr gerne und erinnere sie immer wieder an ihre Ziele, auch an die bereits erreichten Ziele.
Worauf sollte man bei der Erstellung seines persönlichen Trainingsplans achten?
Das Ziel hat erste Priorität. Und je nachdem sollte man seine Ziele dann realistisch setzen und auch messen.
Können Sie uns noch ihre persönlichen Tipps für neue Mitglieder verraten, die gerade erst mit dem Fitness-Training begonnen haben?
Bleibt am Ball, die Kontinuität ist das, was sich am Ende auszahlt. Der Rest kommt fast von alleine.
Steckbrief
Name: Miriam
Alter: 27
Nationalität: deutsch
Mitglied seit: Oktober 2016
Hobbys: Sport, Reisen
Lieblingsgerät/Übung: Squats ;-)
TRENDYone: Wie sind Sie dazu gekommen, Trainer im TRENDYone-Fitness zu werden?
Ich bin über eine Promotion auf das TRENDYone-Fitness aufmerksam geworden, und habe mich darauf hin beworben. Ich wollte zu dem Zeitpunkt einen neuen Weg in meinem Leben einschlagen und Sport endlich auch in mein Berufsleben integrieren.
Was macht Ihnen an Ihrer Tätigkeit als Fitness-Trainer besonders Spaß?
Menschen dabei zu helfen, ihre gesetzten Ziele zu erreichen.
Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere am TRENDYone-Fitness?
Das TRENDYone-Fitness hat zu jeder Zeit geöffnet, und das auch an Sonn- und Feiertagen. Es ist leicht erreichbar und nie überfüllt. Zudem ist das Stellen eines Trainingspartners möglich.
Wie oft kommen Sie dazu, selbst im Fitness zu trainieren?
Das ist bei mir ganz unterschiedlich, da ich noch anderen Sport betreibe. Zwischen 2 und 4 Mal die Woche.
Wie motivieren Sie sich und die Mitglieder jedes Mal aufs Neue, um die beste Trainingsleistung auch an schlechten Tagen abzurufen?
Sehr oft hilft das Training, aus einem schlechten Tag einen guten zu machen.
Worauf sollte man bei der Erstellung seines persönlichen Trainingsplans achten?
Man sollte darauf achten, was seine persönlichen Ziele und wie diese realistisch im Alltag umsetzbar sind. Hält man das nicht ein, führt der Trainingsplan zur Frustration und zum frühzeitigen Abbruch.
Können Sie uns noch ihre persönlichen Tipps für neue Mitglieder verraten, die gerade erst mit dem Fitness-Training begonnen haben?
Man sollte nicht so schnell zu viel erwarten. Gute Ergebnisse brauchen ihre Zeit. Das heißt, dran bleiben und Durchhaltevermögen zeigen. Und vor allem: Habt Spaß am Sport!
Das könnte Sie auch interessieren
Advertorial
Der neue Outdoor-Bereich im TRENDYone Fi...
Advertorial