Nach zuletzt zwei Siegen in Folge ging es für den FC Augsburg am heutigen Samstagnachmittag in die Domstadt zum 1. FC Köln, der mit dem neuen Trainer Markus Gisdol nach der Pleite in Leipzig natürlich unbedingt punkten wollte.
Im Vergleich zur Partie gegen Hertha BSC Berlin tauschte Schmidt in seiner Startelf lediglich einmal: Für Richter startete Hahn auf der rechten Außenbahn von Beginn an.
Elfmeter nach knapp zehn Minuten
Das Spiel war von Anfang an sehr hektisch und kampfbetont, bereits nach fünf Minuten forderten die Kölner Elfmeter für einen Zupfer von Framberger an Drexler. Einen Strafstoß gab es allerdings kurz darauf auf der anderen Seite: Czichos legte Niederlechner, doch Keeper Horn konnte Hahns unplatzierten Schuss parieren. Nach einer halben Stunde musste Framberger dann den Platz verletzungsbedingt für Lichtsteiner verlassen, kurz vor der Pause sah schließlich Czichos zu Recht Gelb-Rot.
Niederlechner trifft, Hahn fliegt
Dann wurde es in den Minuten vor der Pause turbulent: Zunächst traf Niederlechner nach Vorarbeit von Max, kurz darauf sah Hahn Gelb-Rot und musste ebenfalls vorzeitig den Platz verlassen – zur Halbzeit standen demnach vier Gelbe und zwei Gelb-Rote Karten auf dem Papier. Nach dem Wechsel gab es Chancen auf beiden Seiten durch Bornauw (50. Minute) und Vargas (54. Minute), im weiteren Verlauf wurden dann die Kölner immer stärker.
Köln am Drücker
Doch die Heimmannschaft scheiterte ein ums andere Mal am Augsburger Torwart – bis zur 86.
Anzeige
Minute: Cordoba nahm ein Zuspiel von Hector auf, Koubek kam etwas unnötig aus seinem Tor heraus und wurde vom Kölner im Strafraum umspielt. Auch Gouweleeuw kam schließlich zu spät und der Stürmer traf in das leere Tor zum Ausgleich. So endete eine hektische Partie letztendlich mit 1:1, der FCA ist damit vorerst Zwölfter in der Tabelle.
So geht es weiter
Der FC Augsburg empfängt nächsten Samstag um 15:30 Uhr den 1. FSV Mainz zuhause in der WWK-Arena, während die Kölner einen Tag später zur selben Zeit bei Aufsteiger Union Berlin antreten müssen.