Fernverkehr über Hauptbahnhof Ulm entfällt
Zwei Wochen lang keine Erreichbarkeit für Fernverkehr Züge
Der Ulmer Hauptbahnhof wird vom 26. Oktober bis einschließlich 8. November über den Fernverkehr nicht mehr erreichbar sein. Grund dafür ist die Verwendung der Gleise des Ulmer Hauptbahnhofs für den Ausbau der neuen Strecke zwischen Stuttgart und Ulm. Über die Regionalzüge ist er dennoch weiterhin erreichbar.
Auch der Regionalverkehr wird durch eine längere Fahrzeit von ca. 15 Minuten beeinträchtigt. Die IRE-Zuglinie (Stuttgart-Ulm) fährt ab Stuttgart 15 Minuten früher, da sie über Neu-Ulm geleitet wird. Bei den Regionalzügen zwischen Stuttgart und Aalen kommt es außerdem zu Abweichungen im Fahrplan und die Haltestellen Schorndorf und Waldhausen werden nicht befahren.
Um sich über die aktuellen Fahrzeiten zu informieren, können sich Fahrgäste über die Reiseauskunft auf m.bahn.de, die DB Navigator-App, sowie unter bahn.de/Reiseauskunft informieren. Genauere Details können den Aushängen an den Bahnhöfen sowie unter deutschebahn.com/bauinfos entnommen werden. Zusätzlich stellt die Deutsche Bahn einen persönlichen Fahrplan unter bahn.de/persoenlicherfahrplan bereit.