Kultnacht in Schwabmünchen – die 80er/90er-Party des Musikvereins Schwabegg begeistert 870 Gäste

Pflichttermin mit Herz und Nostalgie

Wer am Samstagabend in Schwabmünchen unterwegs war, wusste schnell: Da geht was. Schon vor der Halle hörte man das Lachen, die Musik, das rhythmische Stampfen – und drinnen war kein Platz mehr frei. 870 Karten – restlos ausverkauft.

cropped-1760283269-20251011_212740
Bild: Nina Königs
cropped-1760283288-20251011_211620
cropped-1760283307-20251011_212010
cropped-1760283324-20251011_214016
cropped-1760283337-20251011_214140
cropped-1760283352-20251011_214233
cropped-1760283373-img-20251012-wa0100
cropped-1760283389-img-20251012-wa0092
cropped-1760283404-20251011_214425
cropped-1760283418-img-20251012-wa0090
cropped-1760283437-img-20251012-wa0091

Die legendäre 80er/90er-Party des Musikvereins Schwabegg hat längst Kultstatus erreicht. Was einst als kleine Vereinsfeier begann, ist heute ein generationsübergreifendes Großereignis, das Besucher aus der ganzen Region anzieht.

„Das ist wie ein Klassentreffen – nur besser!“, ruft Michael lachend, während Rhythm Is a Dancer durch die Halle dröhnt. Und tatsächlich: Überall sieht man Umarmungen, alte Freunde, spontane Tanzpaare und leuchtende Augen.

Eine Zeitreise mit Herz – und Neonfarben

Schon am Eingang beginnt die Reise zurück in die wohl buntesten Jahrzehnte der Musikgeschichte. Zwischen Diddl-Mäusen, Bravo-Postern und alten Gameboys hängen Girlanden aus Kassettenbändern, auf den Tischen glitzern Neonarmbänder, und über allem liegt dieses vertraute Gefühl von „Hach, weißt du noch...?“

„Ich hab meinen alten Jeansrock von 1996 wieder rausgekramt“, erzählt Claudia (46) lachend. „Und siehe da – er passt noch! Zumindest fast.“

Wer die Halle betritt, wird sofort mitgerissen. Bei Back for Good liegen sich Freundinnen in den Armen, bei Mr. Vain wird die Tanzfläche zum Hexenkessel, und als Informer ertönt, geht ein Jubel durchs Publikum, als würde die Boyband persönlich auf der Bühne stehen.

DJ Simon Rose aus München trifft den Nerv des Publikums perfekt. Er spielt keine Playlist, er spielt Emotionen. Jede Nummer löst Erinnerungen aus – an Jugendzimmer mit Lava-Lampen, erste Partys, erste Küsse und lange Sommerabende mit Mixtapes im Walkman.

Die Barbereiche sind pausenlos umlagert – und das ist kein Wunder. Verschiedene Bars versorgen die Gäste mit allem, was das Partyherz begehrt: kühles Bier, bunte Cocktails, süße Schnäpse.

„Unsere selbstgemachten Cocktails sind der Renner“, erzählt Michaela vom Thekenteam, während sie im Eiltempo Gläser spült. „Aber am schönsten ist, dass alle so freundlich sind. Kein Gedränge, kein Stress – einfach gute Laune.“

Hinter der Bar wie auf der Tanzfläche: gute Stimmung pur. Es wird gesungen, getanzt, gelacht – und auch ein bisschen in Erinnerungen geschwelgt. „Ich hab hier heute meine alte Schulfreundin wieder getroffen, die ich seit zwanzig Jahren nicht mehr gesehen habe!“, sagt Thomas strahlend. „Wir haben getanzt, als wären wir wieder 18.“

Ehrenamt mit Leidenschaft

Dass diese Party so reibungslos läuft, ist das Verdienst des Musikvereins Schwabegg und seiner vielen ehrenamtlichen Helfern. Von der Deko über die Technik bis hin zur Essensausgabe – alles ist mit Liebe gemacht.

Für das leibliche Wohl sorgte die Wasserwacht Schwabmünchen, die mit ihrem Essen die perfekte Grundlage für lange Tanznächte lieferte.

„Das ist das Schöne an diesem Fest“, sagt ein Vereinsmitglied. „Hier packen alle mit an. Diese Gemeinschaft spürt man einfach.“

Friedlich, fröhlich, familiär – ein Abend, der verbindet

Trotz der vollen Halle bleibt die Stimmung friedlich, fast familiär. Niemand drängelt, niemand meckert. Stattdessen wird gelacht, getröstet, gejubelt. „Ich hab selten so viele glückliche Gesichter gesehen“, sagt eine Besucherin. „Das hier ist kein normales Fest – das ist ein Stück Heimat.“

Bei Bryan Adams schwingen hunderte Arme im Takt. Die Lichter glitzern, manche wischen sich eine kleine Träne aus dem Augenwinkel. „Gänsehaut pur“, flüstert jemand. Und genau das ist es: Gänsehaut – und pure Lebensfreude.

Save the Date: 10. Oktober 2026

Lange wird man in Schwabmünchen über diesen Abend sprechen – und viele werden sich schon jetzt den Termin fürs nächste Jahr rot im Kalender markieren. Denn am 10. Oktober 2026 heißt es wieder: Zurück in die Zeit von Bravo-Hits, Discmans und Dauerwelle.

Die Tickets dürften erneut schnell vergriffen sein. Denn wer einmal bei der 80er/90er-Party des Musikvereins Schwabegg war, weiß:

Hier geht’s nicht nur ums Feiern – hier geht’s ums Erinnern, ums Zusammensein, ums Glücklichsein.

Ein Abend voller Musik, Freundschaft und ganz viel Herz - Kult eben.