Lederhosen raus, O’zapft is! Feierlicher Anstich zum Augsburger Herbstplärrer 2017

Schwabens größtes Volksfest

Traditionell wurde auch dieses Jahr der Herbstplärrer mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl im Schaller Festzelt offiziell eröffnet. Nach drei kräftigen Schlägen floss das flüssige Gold. Nun steht dem alljährlichen Beisammensein, Schunkeln und Feiern in einem der Festzelte auf dem Gelände nichts mehr im Weg.

Dirndl und Lederhosen raus! Es „plärrert“ wieder in Augsburg. Mit neuen Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten, süffigem Bier, viel Musik und guter Laune startet Schwabens größtes Volksfest in die nächste Runde. Das Programm ist vielversprechend, denn unter dem Motto „Feiern mit der Region“ erwartet die Stadt Augsburg bis einschließlich 10. September wieder etwa 500.000 Besucher.



Festzelte auf dem Plärrer

Schaller Festzelt
Mit Partybands wie The Mercuries, Frontal Party Pur, Starmix oder der Joe Williams Band ist im Schallerzelt wieder so einiges geboten. Während musikalisch für beste Partystimmung gesorgt wird, versorgen die Wirtsleute Dieter und Petra Held ihre Gäste mit Speis und Trank. Wer sich an zünftiger Blasmusik erfreut, der kommt mit den Ursprung Buam, der Blaskapelle Unterthürheim und dem Duo Zweikanal  ebenfalls auf seine Kosten. In den späteren Abendstunden lädt die Schaller Alm all diejenigen ein, die auch gerne einmal mit einem Glas Champagner edel verwöhnt werden möchten. Hier ist außerdem von der Augsburger Promimenz bis hin zu feschen Dirndln alles vertreten. Den Auftakt im Festzelt übernimmt die Partyband Oh La La.

Binswanger + Kempter
Nicht weniger zünftig geht es auch in diesem Jahr im Festzelt Binswanger + Kempter her. Mit kühlem Bier von Hasen-Bräu und leckerem Essen steht einer gemütlich bayerischen Atmosphäre nichts mehr im Wege. Für die musikalischen Highlights sorgen viele traditionelle Volksfest-Bands wie Dolce Vita und andere Band Klassiker. So dürfen sich die Gäste vom Binswanger + Kempter Festzelt zum Beispiel auf Ois Easy, Freibier oder Volxx Liga freuen. Den Plärrer Auftakt am 25. August übernimmt die Band Ois Easy, die für ordentlich Stimmung sorgt und so die kommenden zwei Plärrer-Wochen einläutet. Jeden Sonntag ist außerdem, bei traditioneller Blasmusik, Frühschoppen angesagt.

Sterndl’Alm
Gepflegte Stimmung, exklusives Essen und Familienfreundlichkeit machen die Sterndl’Alm zum besonderen Festzelt des Augsburger Plärrers. Hier werden die Gäste mit regionalen Schmankerln, knackigen Salaten und zünftigem Riegele Bier versorgt. Alle Gerichte stammen aus dem Hause Stransky & Treutler und stehen für Qualität und Regionalität. Doch auch hier soll die musikalische Untermalung nicht zu kurz kommen. Musikgruppen wie Flottn3er und das Duo Grenzenlos machen einen Besuch in der Sterndl’Alm zum schönen Erlebnis. Wer auf wildes Bierzelt-Getobe also keine Lust hat, der ist hier genau richtig.

Aktion und Fahrspaß

Adrenalinjunkies aufgepasst. Nicht nur gutes Essen und Partystimmung zeichnen Schwabens größtes Volksfest aus. Für alle, die auf Aktion und Adrenalin pur stehen, gibt es wieder jede Menge Fahrgeschäfte. Nicht fehlen dürfen hierbei natürlich altbewährte Highlights wie „Flipper“, „Top Spin“, „Break Dance“, „Roue Parisienne“, „Wellenflug“, die „Leopardespur“ oder auch die Autoscooterbetriebe. Aber auch neue Attraktionen sorgen für den nötigen Nervenkitzel.

“Berg und Tal“ Diese Achterbahn bietet auf steilen Abfahrten, in rasanten Kurven und einer Länge von 420 m Spaß pur. Ältere Volksfestbesucher können bei diesem Fahrgeschäft in Erinnerungen schwelgen. Das Phönix besticht durch seine absolut neue Fahrweise. Bei sehr schnellen Drehbewegungen beginnen die beiden freischwingenden Gondeln bis zum Überschlag zu schaukeln. In der „Spaßfabrik “ begleitet „Professor Spaß“ die Besucher durch die themenreiche Innenausstattung. Ein Abenteuer auf Freizeitparkniveau.

Familienfreundlich Atmosphäre

Doch auch für die kleinen Gäste des Augsburger Plärrers ist einiges geboten. Fahrgeschäfte wie das „Zauber-Schloss“, eine Märcheneisenbahn oder auch die Super-Acht-Kinderschleife „Orient-Express“ sorgen für strahlende Gesichter.

Für alle, die es lieber ruhiger angehen wollen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen möchten, gibt es Ballspielgeschäfte, Pfeilwurfgeschäfte oder auch die Ponyreitbahn. Familien mit Kindern sind auf dem Augsburger Plärrer stets ganz besonders willkommen.

Good to know

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Gewinnspiele und Verlosungen, bei denen die beliebten „Bummelpässe“ mit sämtlichen Freikarten und Vergünstigungen verteilt werden. Auch ein Besuch auf der TRENDYone Facebook-Seite lohnt sich, denn auch wir verlosen wieder einige der beliebten Coupon-Heftchen.

Sicherheit hat Priorität

Der Plärrer lockt als größtes Volksfest Schwabens wieder viele Besucher. Bis zu einer halben Millionen Menschen werden in den zwei Wochen erwartet. Grund genug, um für die entsprechende Sicherheit zu sorgen. Wie erwartet wird es an allen drei Eingängen Taschen- und Personenkontrollen von Securitys geben, die bereits das zweite Jahr in Folge im Einsatz sein werden. Ein Verbot soll es allerdings nicht geben, gerade im Hinblick auf Familien mit kleinen Kindern. Jedoch wird darum gebeten, alle großen Rucksäcke und Taschen zu Hause zu lassen., sofern sie nicht unbedingt erforderlich sind. Wer Angst hat nun länger am Eingang warten zu müssen, kann beruhigt werden. Da man in erster Linie den Blick auf Besucher mit großen Taschen hat, rechnet die Stadt nicht mit Schlangen an den Eingängen. Kontrollen werden zudem nur stichpunktartig durchgeführt.

Die Stadt Augsburg empfiehlt allen Besuchern des Plärrers  aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Zudem soll die rechte Fahrspur der Langenmantelstraße stadteinwärts während der vollen zwei Wochen gesperrt werden. Hier wird die Geschwindigkeit ebenfalls auf 30 km/h reduziert. Kostenlose Parkplätze stehen auf dem städtischen Mitarbeiterparkplatz des Arbeitsamtes zur Verfügung.

Allgemein gilt für den Großraum keine veränderte Sicherheitslage. Die Maßnahmen sollen lediglich präventiven Charakter haben, um allen Besuchern des Herbstplärrers ein Volksfest mit vielen schönen und positiven Erinnerungen bieten zu können. In diesem Sinne wünscht TRENDYone allen Plärrernarren viel Spaß auf Schwabens größtem Volksfest!

Öffnungszeiten 25.08. bis 10.09.2017

Montag - Donnerstag: 12:00 Uhr (spätestens 13:00 Uhr)  -  23:00 Uhr
Freitag: 12:00 Uhr (spätestens 13:00 Uhr)  -  23:30 Uhr
Samstag: 10:30 Uhr (spätestens 13:00 Uhr)  -  23:30 Uhr
Sonntag: 10:30 Uhr  -  23:00 Uhr