Sicherheitsschleuse in Augsburg kontrolliert Körpertemperatur, Handdesinfektion und die Einhaltung der Maskenpflicht

Techniklösung zur Sicherheit gegen COVID-19

Seit kurzem ist die automatische Zutrittsschleuse Galaxy Gate Protect von Wanzl aus Leipheim fester Teil des Hygienekonzepts der Hessing Klinik Augsburg.

Die Sicherheitsschleuse ist direkt am Patienten- und Ambulanzzugang zu den orthopädischen Kliniken positioniert. Für alle, die eintreten wollen, gilt: Wer sich nicht desinfiziert, erhöhte Temperatur hat oder keine Maske trägt, erhält zunächst keinen Zutritt. Dafür ist das Galaxy Gate Protect an einen Handdesinfektionsmittelspender, eine Wärmebildkamera und einen Facescan zur Überprüfung der Maskenpflicht gekoppelt.

Thilo Bausback, wirtschaftlicher und strategischer Leiter für die orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung Augsburg, erläutert: „Unsere Mitarbeiter*innen sind für das Thema Hygiene grundsätzlich sensibilisiert – die konsequente Desinfektion der Hände, Gerätschaften und Behandlungsräume war schon immer ein wesentlicher Teil unserer täglichen Abläufe. Seit Beginn der Pandemie kam für die Mitarbeiter*innen die regelmäßige Kontrolle der Körpertemperatur sowie seit November letzten Jahres eine FFP2-Maskenpflicht hinzu. Um den Patienten*innen ihren Part beim Hygienekonzept möglichst abzunehmen, setzen wir jetzt auf das Galaxy Gate Protect. Durch die verbindliche Nutzung der Zutrittsschleuse halten sich Patienten*innen automatisch an die Regeln in unserem Haus.“

Das könnte Sie auch interessieren