So startet Buchloes Erster Bürgermeister Robert Pöschl in das Jahr 2021
Ausblick 2021
Das neue Jahr startete nicht wie gewohnt mit einem prachtvollen Feuerwerk und einer berauschenden Party. Stattdessen wurde 2021 still und gemütlich eingeläutet. Hinter uns liegen 12 Monate, welche von Höhen und Tiefen geprägt wurden – Umso zuversichtlicher blicken wir jetzt auf die Zeit, die vor uns liegt. Wir haben in Erfahrung gebracht, wie die Bürgermeister und Landräte im Allgäuer Raum auf das bevorstehende Jahr blicken.
Als größere Baumaßnahmen werden die Erweiterung und Sanierung des Eisstadions sowie die generalsanierte Dreifachsporthalle an der Mittelschule fertig gestellt werden. Auch die städtische Kläranlage wird nach zweijähriger Bauzeit mit größeren Kapazitäten in Betrieb gehen und zu mehr Umweltschutz beitragen.
Im Bereich der sozialen Entwicklung wird im September 2021 mit der Kita Franziskus in der Ludwigstraße die insgesamt sechste Kindertagesstätte im Stadtgebiet ihren Betrieb aufnehmen. Weiter werden die Planungen für die Sanierung eines städtebaulich prägnanten Gebäudes im Bahnhofsumfeld mit Unterstützung der Städtebauförderung vorangebracht. Dort entstehen Räume für drei soziale Einrichtungen der Stadt unter einem Dach. Unter anderem werden dort Kinderspielgruppen, die Ferienfreizeit und ein Baby-Cafe einziehen. Weiterhin steht die Entwicklung eines Areals im Westen der Stadt zu einem stadteigenen Quartier für geförderten Wohnraum an.
Die Stadt wird auch in den Bereichen Erneuerbare Energien und Klimaschutz neue Akzente setzen. Erstmals wird ein qualifizierter Zertifizierungsprozess im Rahmen des „European Energy Award“ verfolgt. Daneben stehen Maßnahmen zu Aufforstungen und zur Renaturierung von Gewässern an.
Hinzukommen Hochwasserschutzmaßnahmen für die Ortsteile Honsolgen und Hausen. Im Bereich der Trinkwasserversorgung wird die Stadt neben der Sicherung der hohen Qualität der eigenen Brunnen auch Verbundlösungen mit anderen Wasserversorgern verfolgen. Auch in der Digitalisierung werden weitere Projekte angegangen.
Der flächendeckende Ausbau der Digitalisierung im Wege der Gigabit-Richtlinie wird weiter vorangetrieben. Im nächsten Jahr wird der Ortsteil Lindenberg vollständig an das Glasfaser-Breitband angeschlossen sein. Auch im Stadtgebiet werden verbesserte Bandbreiten ausgebaut.
Auch die Verkehrsinfrastruktur wird sich in 2021 weiter verbessern. Durch die Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau wird es ab dem Winterfahrplan 2021 neben den bestehenden Verbindungen eine stündliche Direktverbindung zwischen Buchloe und München Hauptbahnhof geben, einziger Halt wird in München-Pasing sein."