Stadtradeln Isny: Drei Wochen Kilometer sammeln

Anmeldung auch während des Aktionszeitraums möglich

Am 27. Juni beginnt das STADTRADELN. Dann heißt es, bis 17. Juli Kilometer sammeln auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen, in der Freizeit. Viele Teams und Einzelradler haben sich angemeldet.

Um es gleich zu sagen: Beim STADTRADELN ist jeder willkommen, ob Vielradler oder Wenigradler. Es ist völlig egal, ob nur kurze Strecken beim Einkaufen gefahren werden oder ob beim täglichen Weg zur Arbeit oder bei Radtouren viele Kilometer zusammenkommen. Es geht nicht um Wettbewerb und Konkurrenz. Niemand muss seine gefahrenen Kilometer offenlegen, auch nicht im Team. „Uns geht es nicht ums Gewinnen im Landkreis. Es geht darum, dass möglichst viele Menschen das Rad als Verkehrsmittel nutzen. Wir hoffen, dass sich wieder, wie voriges Jahr, einige durchs STADTRADELN zum Radfahren animieren lassen“, erklärt Hellen Maus. Ziel ist, dass alle Strecken, die sich mit dem Fahrrad statt dem Auto zurücklegen lassen, auch mit dem Fahrrad gefahren werden. „Wenn mehr Menschen mit dem Rad zur Arbeit fahren, bedeutet das letztlich, dass morgens und abends in der Hauptverkehrszeit die Straßen weniger voll sind und dass weniger kostbare Flächen in der Stadt als Parkplätze verwendet werden müssen“, ergänzt Katarina Schrade. „Zur Lärmvermeidung, Luftreinhaltung, und zum Klimaschutz durch CO2-Reduzierung kann jeder Isnyer Bürger beitragen, indem er radelt.“ Es gehe auch um Aufenthaltsqualität in der Stadt.

Das Fahrrad ist aber nicht nur umweltfreundliches und klimaschonendes Verkehrsmittel. Es ist auch Sportgerät. Außerdem macht Radfahren einfach Spaß und ist obendrein gesund. Wer sich durchs STADTRADELN dazu anregen lässt, am Wochenende eine Radtour in die reizvolle Umgebung von Isny zu machen, anstatt mit dem Auto in einer Blechschlange fernere Ausflugsziele anzufahren, wird schnell merken, wie viel erholsamer das ist. Wer Tipps für Touren braucht, wird auf der Homepage der Stadt Isny und in der Tourist-Info im Kurhaus fündig. Gute Radkarten gibt es natürlich auch im örtlichen Buchhandel. Nicht zuletzt spielt der sportliche Gedanke eine Rolle. Isny hat sehr aktive Radgruppen, die voriges Jahr viele Kilometer gesammelt haben.
Kilometersammeln ist sehr einfach auf der STADTRADELN-Website oder mit der kostenlosen STADTRADELN-App, die man von der aufs Smartphone herunterladen kann. Wer seine Kilometer schriftlich sammeln will, kann sich die entsprechenden Erfassungsbögen auf der Internetseite herunterladen oder an der Rathauspforte ausgedruckt holen. Mitmachen können alle, die in Isny und den Ortschaften wohnen, sowie alle die hier arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen.

Info:
Informationen und Anmeldung auf der Internetseite www.stadtradeln.de. Radlerinnen und Radler können sich auch während des Aktionszeitraums noch anmelden.
Der Startschuss zum Kilometersammeln fällt am Samstag, 27. Juni. Auftakt ist eine Rad-Schnitzeljagd mit schönen Gewinnen. Ziel ist es, mindestens drei der 22 STADTRADELN-Kommunen im Landkreis Ravensburg auf individuellen und selbstgeplanten Strecken anzufahren.