Tiefgarage am Marktplatz Isny ist eröffnet
Entspannung der Parksituation in Isny
Mit 46 Parkplätzen in der neuen Isnyer Tiefgarage am Marktplatz entspannt sich die Parksituati-on in der Innenstadt. Seit 15. Juli ist sie für die Öffentlichkeit freigegeben. Bürgermeister Rainer Magenreuter, Investor Josef Kurz (K&S), Bauleiter Wolfgang Jehle und Bau-amtsleiter Claus Fehr eröffneten die Tiefgarage indem sie mit Vertretern der Gemeinderatsfrak-tionen ein rotweißes Band durchschnitten. „Wir hoffen mit diesen Parkplätzen auf eine weitere Belebung der Innenstadt“, erklärte Bürgermeister Magenreuter. Er erinnerte daran, was in den vier Jahren seit dem Spatenstich im April 2016 in der Hofstatt alles gebaut worden sei. „Das war eine Superleistung“, lobte er den Investor.
Besonders wichtig war der Verwaltung, dass diese Plätze benutzerfreundlich sein müssen. Ganz überwiegend sind sie mit 2,70 Metern Breite recht komfortabel. Derzeit ist der Aufzug für Fußgänger noch nicht in Betrieb. Dieser folgt erst mit Fertigstellung des Hotels und des Restaurants Barfüßer. Die Parkenden können die Tiefgarage daher nur über die Rampe an der Obertorstraße verlassen. Weil die Stellplätze somit noch nicht behindertengerecht sind, schafft die Verwaltung auf dem Marktplatz einen Ausgleich. Dort wird ein Behindertenparkplatz ausgewiesen.
In der Tiefgarage, die ohne Schranke Tag und Nacht geöffnet sein soll, ist Parken mit Parkschein vorgesehen. Als Eröffnungsangebot sind die 46 Parkplätze bis 15. August 2020 kostenfrei. Die Parkzeit ist auf drei Stunden begrenzt, dafür muss die Isny-Vignette oder eine Parkscheibe benutzt werden.
Im hinteren Bereich der Tiefgarage, die über insgesamt rund 140 Stellplätze verfügt, sind abgetrennt die Stellplätze der Anwohner der Häuser A bis F, die von der Hofstatt und später auch von der Obertorstraße aus angefahren werden können. Für Hotel und Restaurant Barfüßer sind künftig ebenfalls Plätze ausgewiesen.