Willkommen Neugier: Tausende kommen zum Erlebnistag der Bundeswehr nach Füssen
Willkommen Neugier: Tausende kommen zum Erlebnistag der Bundeswehr nach Füssen
Erlebnisstag für die ganze Familie
Füssen…Überall war der Slogan „Willkommen Neugier" im Allgäu plakatiert worden und das hatte wohl die Neugier von Groß und Klein geweckt, denn zum Erlebnisstag für die ganze Familie kamen tausende Besucher in die Allgäu-Kaserne nach Füssen. Dort hatte das Gebirgsversorgungsbataillon 8 zum „Tag der Bundeswehr 2017" eingeladen. Den ganzen Tag über verwandelte sich die Heimstätt der Gebirgsjäger in einen Ort des Staunens, des Erlebens und des Anfassens. Zum dritten Mal lud die Bundeswehr an diesem Standort ein zu einem Erlebnistag für die ganze Familie.
Vielfältiges Programm zum Mitmachen
Dabei kam es den Angehörigen des Gebirgsversorgungsbataillons darauf an die Bundeswehr in ihrer ganzen Vielflat zu zeigen: Aktiv und Attraktiv. Die Heeresbergführer demonstrierten ihr Können an einem Eiskletterturm. In der Luft stellten Fallschirmspringer ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Und der Kampfpanzer Leopard 2 A6, der neue Schützenpanzer Puma, Nachfolger des legendären Marder, die Panzerhaubitze 2000 und andere Rad- und Kettenfahrzeuge offenbarten in einer dynamischen Vorführung ihre Beweglichkeit und Durchsetzungskraft. In einem Gefechtsfahrzeug als Beifahrer mitzufahren machte den Besuchern genauso Spaß, wie sich in einem Ski-Simulator mit Spitzensportlern der Sportfördergruppe aus Sonthofen zu messen. Für die kleinen Gäste gab es aufregende Vorführungen des Gebirgstragetierwesens aus Bad Reichenhall mit den beliebten Mulis und Haflingern. Und wer mehr über die Ausrüstung der Soldatinnen und Soldaten im Inland und bei Auslands-Einsätzen erfahren mochte, konnte sich bei sommerlichen Temperaturen die volle Einsatzbekleidung und persönliche Schutzausstattung anlegen. Der „Erlebnistag der Bundeswehr 2017", an dem am Nachmittag die Bundesverteidigungsminsterin Ursula von der Leyen mit einem Grußwort live zugeschaltet wurde, brachte an diesem Tag die Menschen der Region mit dem Soldatentum zusammen. Auf dem weitläufigen Gelände der Allgäu-Kaserne waren bei sommerlichem Wetter Familien mit Kindern, Ost- wie Ober- wie Unter- wie Westallgäuer, Touristen und viele Veteranen der Bundeswehr anzutreffen.
Die Bundeswehr als Arbeitgeber
Wichtig war es der Bundeswehr am Erlebnistag den Besuchern zum Berufsbild Soldat und den aktuellen Einsätzen wie z.B. in Mali oder in Afghanistan Rede und Antwort zu stehen. „Wir wollen uns präsentieren, informieren und als attraktiver Arbeitgeber darstellen. Als Gebirgstruppe, Deutsches Heer und als Bundeswehr insgesamt. Dazu bieten wir ein kurzweiliges Programm für die gesamte Familie“, so der Kommandeur, Oberstleutnant Dr. Eric Offermann. Die Bundeswehr und hier im speziellen das Gebirgsversorgungsbataillon 8 nutzten den Tag um sich interessierten jungen Menschen als attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu präsentieren. Auch auf einer „Blaulichtmeile", auf der sich die Polizei, das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr mit allerlei Fahrzeugen und Spezialgerät präsentierten, konnte flaniert werden. Zahlreiche lokale und regionale Organisationen und Vereine halfen tatkräftig mit, am Gelingen des Erlebnistages „Willkommen Neugier" der Bundeswehr beizutragen. Von der Nordsee bis zum Allgäu, von der Eifel bis Vorpommern präsentierte sich an diesem „Tag die Bundeswehr 2017" an 16 ausgesuchten Standorten mit ihren Fähigkeiten, Facetten, Soldaten und zivilen Mitarbeitern einer breiten Öffentlichkeit.