1:3 gegen die Bayern: Ungeschlagen-Serie des FCA endet

Zesiger fliegt mit Gelb-Rot vom Platz

Ein mehr als fragwürdiger Handelfmeter hatte dem FC Augsburg am vergangenen Samstag den Auswärtsdreier vermiest, nun kam es am heutigen Freitagabend zum Flutlicht-Duell mit dem Rekordmeister – ging mit der Ungeschlagen-Serie von elf Spielen möglicherweise ein Punktgewinn gegen die Bayern?

cropped-1743795800-3
Bild: kolbert-press
Um den Tabellenführer zu ärgern, setzte Trainer Jess Thorup in seiner Startelf im Vergleich zum 1:1 in Hoffenheim auf Jakic und Essende für Rexhbecaj und Tietz, zudem nahm Berisha erstmalig auf der Bank Platz.

FCA steht hinten gut

Die Bayern waren wie erwartet zunächst die aktivere Mannschaft, ohne jedoch zwingend gefährlich zu werden – dafür standen die Hausherren einfach zu gut. In der 19. Minute kamen die Gäste dann doch mal durch, Sané traf aus spitzem Winkel lediglich das Außennetz. Auch der FCA riskierte nun langsam mehr: Essendes Schuss in Minute 24 rauschte neben den Kasten, nach einer halben Stunde zappelte der Ball aber im Netz von Neuer-Ersatz Urbig.

Giannoulis sehenswert, Musiala aber auch

Gouweleeuw chippte einen Freistoß in die Box, wo Giannoulis stark annahm und noch stärker mithilfe der Unterkante der Latte zum umjubelten 1:0 abschloss. Die Bayern mussten sich davon kurz erholen, drei Minuten vor der Pause brachte ein Geniestreich von Musiala dann jedoch den Ausgleich – der Nationalspieler war nach Vorarbeit von Sané gedankenschnell, behauptete gegen vier Gegenspieler den Ball und traf zum 1:1. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen, nach dem Wechsel hatten die Augsburger direkt Glück, dass Olise vom Elfmeterpunkt nur das linke Lattenkreuz traf.

Zesiger fliegt, Kane trifft

Kurz darauf musste Musiala wegen einer Verletzung vom Platz, für ihn kam Bayern-Urgestein Müller, über dessen weiteren Karriereweg derzeit viel spekuliert wird. Als eine knappe Stunde gespielt war, verlor Zesiger den Ball an der Mittellinie und als der Schweizer seinen Fehler wiedergutmachen wollte, kam er zu spät gegen Kane und sah Gelb –  eine harte Entscheidung, da er bereits verwarnt war. Doch es kam noch dicker für die Fuggerstädter, denn Kane traf direkt im Anschluss daran zum 2:1.

Thorup brachte nun Schlotterbeck und Rexhbecaj für Claude-Maurice und Jensen, wenig später kamen auch noch Kömür und Berisha für Wolf und Onyeka. Kurz vor dem Ende hielt Dahmen die Schwaben im 1-gegen-1-Duell mit Sané mit einer starken Parade in der Partie, in der Nachspielzeit nutzte Berisha eine gute Möglichkeit zum 2:2 nicht, stattdessen traf Sané in der 93. Minute doch noch zum 3:1. So verloren die Augsburger nach elf ungeschlagenen Partien mal wieder ein Ligaspiel, während die Bayern den Vorsprung auf Leverkusen vorerst auf neun Punkte ausbauen.

So geht es weiter

Der FC Augsburg tritt am kommenden Samstag (12. April) um 15:30 Uhr beim VfL Bochum an, während die Bayern am selben Tag abends Borussia Dortmund zu Gast haben.