Andreas Schmid Logistik AG setzt weiteres Wachstum fort – bis Jahresende werden 400 zusätzliche Stellen geschaffen

Die Andreas Schmid Logistik AG mit Sitz in Gersthofen bei Augsburg setzt ihren Wachstumskurs weiter fort.

Im Zuge der Übernahme neuer Logsitikprojekte wird sich in den kommenden Monaten die Anzahl der Beschäftigten auf knapp 1.800 erhöhen. Der größte Stellenzuwachs wird dabei am Standort Augsburg verzeichnet. Hier werden bis zum kommenden Herbst knapp 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Logistikaktivitäten für zwei börsennotierte Unternehmen übernehmen. Am tschechischen Standort in Kadan entsteht darüber hinaus bis Jahresende ein Logistik-Zentrum für einen großen deutschen Online Händler mit knapp 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese Expansion hat auch Auswirkung auf die Flächenkapazitäten des Unternehmens. Bis zum Jahresende werden zusätzlich etwa 30.000 qm Logistikfläche aufgeschaltet, so dass sich die Gesamtkapazität an Flächen bei ca. 230.000 qm bewegen wird. „Die Nachfrage nach professionellen Logistiklösungen – vor allem aus dem industriellen Sektor - hält unvermindert an. Insofern sind auch die Prognosen für 2015 sehr positiv:“ beurteilt Vorstand Gianluca Crestani die mittelfristige Marktsituation. Unter dem Dach der Andreas Schmid Logistik AG werden Speditions-, Logistik und IT-Dienstleistungen für Unternehmen angeboten. Das Familienunternehmen mit dem Stammsitz Gersthofen arbeitet u.a. für Firmen wie Bosch, Fujitsu, Henkel, MAN, Premium Aerotec, SGL Carbon und Siemens und gilt in Bayerisch Schwaben als Marktführer für industrielle Logistiklösungen.