Elternabend bei der Andreas Schmid Logistik AG

Die Andreas Schmid Logistik AG gilt in Bayerisch-Schwaben als eines der führenden Unternehmen im Bereich Ausbildung. In der gesamten Andreas Schmid Gruppe werden aktuell rund 100 Auszubildende in acht verschiedenen Ausbildungsberufen ausgebildet. Dabei legt das Unternehmen seit vielen Jahren mithilfe besonderer Projekte viel Wert auf die kontinuierliche Verbesserung der Ausbildung. Dazu gehört auch der jährliche Elternabend für die Väter und Mütter der neuen Auszubildenden.

Unter dem Motto „Lernen Sie uns kennen!“ fand am 10. November in der Welserstraße für die Eltern der neuen Auszubildenden der Elternabend statt. Knapp 100 Eltern folgten dieser Einladung und nutzen die Möglichkeit, einen intensiven Einblick in das Unternehmen und dessen Ausbildungspolitik zu erhalten.

Gianluca Crestani, Vorstand der Andreas Schmid Logistik AG, erklärt einen weiteren Grund für diesen Abend: Die Eltern sollen für die vielen Anforderungen während der Ausbildungszeit sensibilisiert werden. „Wenn es darum geht, junge Menschen im Unternehmen fachlich und persönlich weiter zu entwickeln, halten wir es für klug, die Eltern der Jugendlichen intensiver an diesem Prozess teilhaben zu lassen“, erläutert Herr Crestani die Grundidee dieses Ansatzes. „Wie viele andere Jugendliche auch, stoßen auch unsere Auszubildenden in ihrer Ausbildungszeit sowohl persönlich, als auch fachlich auf viele Herausforderungen. Dabei können viele Eltern ihren Kindern in der Regel nur bedingt helfen. Wenn aber die Eltern der Jugendlichen in den Ausbildungsprozess angemessen integriert werden, können diese einen wichtigen Beitrag leisten“, so Crestani weiter. Er ermutigte gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Eva Baur die Eltern dazu, im Falle von auftretenden Fragen jederzeit die entsprechenden Ausbildungsverantwortlichen zu kontaktieren.

Crestani, der selbst seit knapp 25 Jahren im Unternehmen tätig ist und ebenfalls mit einer Ausbildung bei der Andreas Schmid Logistik AG begann, betonte, dass sich das Unternehmen der großen Verantwortung für die jungen Menschen bewusst ist. Die Übernahmequote von über 95 Prozent und viele Beispiele von Führungspositionen, die mit ehemaligen Auszubildenden besetzt sind, zeigen, dass das Thema Ausbildung und die Förderung junger Menschen für das Unternehmen höchste Priorität haben. Des Weiteren gab Crestani den Eltern drei Kernbotschaften mit auf den Weg, die bei Andreas Schmid in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielen: Geistige Beweglichkeit, Mut und Respekt vor dem anderen.

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Eltern der Auszubildenden einen detaillierten Einblick in das Innere des Unternehmens. Nach einer Firmenpräsentation und einem gemeinsamen Abendessen, konnten sich die Eltern bei einer Führung durch das Unternehmen von den Arbeitsplätzen Ihrer Kinder ein Bild machen und einen Blick hinter die Kulissen eines Logistik- und IT-Dienstleisters werfen. Dabei besuchten Sie unter anderem das Andreas Schmid Europaterminal, ein Logistikzentrum und die Serverräume der Quentia GmbH, dem IT-Tochterunternehmen.