Auszubildende der Andreas Schmid Logistik AG zum wiederholten Male ausgezeichnet

Bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten 12 Monate wurde ein Auszubildender der Andreas Schmid Logistik AG für seinen hervorragenden Ausbildungsabschluss geehrt.

Rudolf Swerak (Ausbildung zum Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistungen) wurde im Rahmen einer Feier für seinen Notendurchschnitt von 1,16 als Jahrgangsbester seines Ausbildungsbereiches ausgezeichnet. Er setzt damit eine Tradition fort, denn im vergangenen Jahr wurden schon die beiden Auszubildenden Tanja Bauer und Hendrik Claaßen als Jahrgangsbeste ausgezeichnet.
 
Tanja Bauer schloss in 2013 als Beste in der Berufsgruppe Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen ab. Außerdem war sie Schulpreisträgerin des Schuljahres 2012/13. Diese Urkunde erhielten nur vier von 600 Schülern aller kaufmännischen Berufe für gutes Sozialverhalten und einen Notendurchschnitt von 1,3 oder besser. Im April dieses Jahres wurde Hendrik Claaßen im Rahmen des Ulmer Logistiktages als „Bester Auszubildender Herbst 2013“ im Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer ausgezeichnet.

In insgesamt acht Ausbildungsberufen in den Unternehmensbereichen Spedition, Transport, Kontraktlogistik und IT werden bei der Andreas Schmid Logistik AG junge Menschen ausgebildet. Mit rund 100 Auszu-bildenden ist der Gersthofener Logistikdienstleister einer der stärksten Ausbildungsbetriebe in der Region Schwaben. Seit Jahren legt das Unternehmen im Rahmen ihres Personalentwicklungsprogramms besonderen Wert auf eine moderne und aktive Ausbildungspolitik. Eine Übernahmequote von 95 % in den letzten fünf Jahren spiegelt wider, dass Ausbildung sowohl aus sozialen als auch wirtschaftlichen Aspekten ei-ne wichtige Rolle spielt. „Ausbildung hat für uns einen fundamentalen Stellenwert. Unsere Azubis sind die Kundenberater, IT- und Logistik-Spezialisten von morgen und stärken mit einer umfassenden Ausbildung auch die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Gleichzeitig stellen wir uns damit aber auch der wichtigen Aufgabe, jungen Menschen Zukunftschancen in einem wachsenden Markt zu schaffen“, erläutert Vorstand Gianluca Crestani. Die wiederholten Auszeichnungen der eigenen Auszubildenden freuen Gianluca Crestani. Sie bestätigen die hohe Qualität im Bereich Ausbildung der Andreas Schmid Logistik AG.

Rudolf Swerak übrigens hat nun ein Studium der Betriebswirtschaft begonnen. Der Andreas Schmid Logistik AG bleibt er als Werksstudent verbunden.


Infobox:

Kennzahlen:
•    Mitarbeiter: 1.800
•    Azubis: 100
•    Grundstücksfläche: 340.000 qm
•    Eigene LKW: 142
•    Standorte: Gersthofen, Donauwörth, München, Hamburg, Stutt-gart und Kadan (Tschechien)
•    Portfolio: Transport und Spedition, Kontraktlogistik, IT-Lösungen und Personal für Logistik Folgende Ausbildungsberufe bietet die Andreas Schmid Logistik AG an: •    Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen
•    Kaufleute für Bürokommunikation
•    Bürokaufleute
•    Fachinformatiker
•    IT-Systemkaufleute
•    Fachkräfte für Lagerlogistik
•    Fachlageristen
•    Berufskraftfahrer
•    KFZ-Mechatroniker