BGW-Gesundheitspreis 2019 geht an die Allgäuer KJF-Klinik

„vorbildliches Engagement für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz“

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat den BGW-Gesundheitspreis 2019 in Hamburg verliehen. Mit dem Preis würdigt sie vorbildliches Engagement für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, in diesem Jahr wurde der Bereich Krankenhäuser und Kliniken ausgezeichnet. Neben drei Preisträgern, die sich das Preisgeld in Höhe von 45.000 Euro aufteilen, wurde die KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold und eine weitere Klinik mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

„Die zunehmende Zahl psychosomatisch erkrankter Patientinnen und Patienten führt zu einer höheren Arbeitsbelastung, insbesondere bei den psychischen Belastungsfaktoren. Wir haben erkannt, dass Gesundheit nicht nur in der Verantwortung jedes Einzelnen liegt, sondern  auch ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld nötig ist. Durch unsere Maßnahmen zur Unterstützung der Mitarbeitergesundheit können wir nicht nur positiv auf die Belastungen des Arbeitsalltags einwirken, sondern auch das Bewusstsein unserer Mitarbeitenden für die eigene Gesundheit stärken“, so der Verwaltungsleiter der Klinik, Thomas Schmoltner. „Bereits durch kleine regelmäßige Maßnahmen kann das Wohlbefinden gesteigert werden. Und die müssen nicht immer außergewöhnlich sein: manchmal reicht auch ein Eis an heißen Sommertagen. Letztlich ist Gesundheit eine Frage der Unternehmenskultur."

Um alltägliche Belastungen zu minimieren, wurde ein jährlich wechselndes Programm mit monatlichen Angeboten zur Mitarbeitergesundheit ausgearbeitet. In regelmäßigen Abständen gibt es verschiedene Aktionen zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Entspannung, wovon viele während der Arbeitszeit stattfinden. Ergänzend gibt es fachspezifische Vorträge zu Themen der psychischen Belastung wie zum Beispiel Lärm oder Schlaf.

Info
Die Fachklinik Prinzregent Luitpold gehört zum Sozialunternehmen KJF Augsburg. Rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und behandeln jährlich ca. 2.000 Personen. Dabei handelt es sich zum einen um chronisch kranke Kinder und Jugendliche, zum zweiten um Teilnehmerinnen an einer Mutter-Kind-Kur, und als dritten Personenkreis Begleitpersonen zu diesen zwei ersten Gruppen.

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist die gesetzliche Unfallversicherung für nicht staatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Sie ist für über 8,5 Millionen Versicherte in mehr als 645.000 Unternehmen zuständig. Die BGW unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Arbeitsschutz und beim betrieblichen Gesundheitsschutz. Nach einem Arbeitsunfall oder Wegeunfall sowie bei einer Berufskrankheit gewährleistet sie optimale medizinische Behandlung sowie angemessene Entschädigung und sorgt dafür, dass ihre Versicherten wieder am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)
Die KJF Augsburg ist einer der größten Anbieter für Gesundheits-, Sozial- und Bildungsdienstleistungen in Bayern. Seit 1911 bietet das Sozialunternehmen vor allem Kindern, Jugendlichen und Familien mit rund 80 Einrichtungen und Diensten Lösungen für die verschiedensten individuellen Bedürfnisse an: in der Kinder- und Jugendhilfe mit Kindertagesstätten, Stationären Wohnformen oder Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung; in Berufsbildungs- und Jugendhilfezentren, durch Angebote für Beruf und Arbeit sowie Integrationsunternehmen und -dienste; in der Medizin mit mehreren Kliniken; in verschiedenen Schulen. Darüber hinaus bildet die KJF Augsburg kontinuierlich annähernd 500 Fachkräfte für soziale und medizinische Berufe aus.
Als christlicher Verband katholischer Prägung ist für die KJF und ihre rund 5.800 Mitarbeiter jeder Mensch wertvoll, unabhängig von Herkunft, Status, Religion oder Kulturkreis. Vorstandsvorsitzender ist Markus Mayer, Vorsitzender des Aufsichtsrates Domkapitular Armin Zürn.