Cirkus Krone in Gersthofen beginnt am 10. März

Vor allem der Tierschutz steht im Fokus

Seit einigen Tagen finden die Aufbauarbeiten des Circus Krone auf dem Gersthofer Festplatz statt. Nachdem die Stadt Augsburg der Circusfamilie kein Zeitfenster für ein Gastspiel anbieten konnte, fand sich mit Gersthofen eine ebenso geeignete Spielstätte für den weltbekannten Circus.

Vor allem das Thema Tierschutz wurde vor der Genehmigung durch das Ordnungsamt eingehend diskutiert und geprüft. Erster Bürgermeister Michael Wörle sagt dazu: „Wir haben uns im Vorfeld intensiv mit den Verantwortlichen des Circus Krone ausgetauscht und uns über die Einhaltung der gesetzlichen Regularien in puncto Tierschutz überzeugt. Der Circus Krone zählt zu den am besten kontrollierten tierhaltenden Betrieben in ganz Deutschland und die Einhaltung aller Bestimmungen wird an jedem Spielort genauestens kontrolliert. Darüber hinaus werden bei Krone zusätzliche Maßnahmen – über den gesetzlichen Rahmen hinaus – ergriffen, um sich für das Tierwohl einzusetzen. Das beginnt bei luftgefederten Transportwagen und geht bis zur großzügigeren Gestaltung der Gehege, die über dem gesetzlich geforderten Rahmen liegen. Auch die Logistik des Auf- und Abbaus sowie des Transports wurde vollends um die Tiere herum geplant, so dass keine unnötigen Stand- und Wartezeiten entstehen. Kurzum: wenn Circus in Gersthofen, dann nur, wenn er in puncto Tierschutz den hohen gesetzlichen und am besten noch höheren Ansprüchen genügt. Hinter diese Anforderung können wir einen Haken setzen und freuen uns darum über das Gastspiel in unserer Stadt.“
 
Zum Personal des Circus Krone zählen neben den Artisten und Organisatoren auch Tierärzte, Tierlehrer und Tierpfleger, die sich zu jederzeit um das Wohlbefinden und die Gesundheit der mitreisenden Tiere kümmern. Insgesamt ist die Circusfamilie mit rund 200 Personen in Gersthofen zu Gast, die meisten von ihnen sorgen für den reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.
 
Vom 10. – 15. März können Besucher die Show „Mandana“ auf dem Festplatz besuchen, Tickets und weitere Informationen, auch zum Thema Tierschutz, finden Interessenten unter www.circus-krone.de.
 
Wichtige Information zur Parksituation: Während des Spielbetriebs (von 10. März nachmittags bis 15. März 2020) ist das beidseitige Beparken der Schuberstraße vom Kreisverkehr Augsburger Straße bis zur Kreuzung Anna-/Tiefenbacherstraße möglich. Zusätzlich ist die Abstellung von Fahrzeugen im Bereich des Haltverbots (entsprechende Beschilderung „PKW frei“ vorhanden) Schubertstraße gegenüber Gymnasium erlaubt.