DSV und SIS.Akademie veranstalteten Expertenschulung in Oberstdorf
Wegbereiter des Nordischen Skisports
Bei den gemeinsam vom Deutschen Skiverband und der „SIS.Akademie“ der Stiftung Sicherheit (SIS) in Oberstdorf veranstalteten Expertenschulungen erweiterten 75 Teilnehmer ihr Wissen in Sachen Schanzenpräparierung und Loipenbetrieb – in Theorie und Praxis.
Bei der Expertenschulung „Schanzenpräparierung“ stand neben einem Besuch des Skiflug-Weltcups und der Besichtigung der Flugschanze eine Praxisschulung mit Hansueli Rhyner vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in Davos auf dem Programm. Darüber hinaus informierten Florian Beck (ATA Oberjoch) und Roland Winkler (Kässbohrer) zu den Themen Schnee und Pistenpräparation.
Die Expertenschulung „Loipenbetrieb“ startete mit Rhyners Praxisschulung zum Thema „Schnee“ und einer Führung durch das Nordic Zentrum. Am zweiten Tag informierte Prof. Ralf Roth (SIS) über aktuelle Entwicklungen im Bereich „Nordischer Skisport und Nachhaltigkeit“, Frank Armbruster (SIS) über das Thema Beschilderung, das Loipenportal und das DSV nordic aktiv Streckenkonzept. In der anschließenden Praxisschulung zeigte Roland Winkler Tipps und Tricks zur Loipenpräparierung.