Fake-Paketzustellungen per SMS: Spam direkt aufs Handy
Betrüger sammeln Daten über SMS
Mit der neuen Masche wollen Betrüger Menschen auf Internetseiten locken. Dort angekommen werden dem Nutzer Log-in-Informationen entlockt, oder Maleware verteilt.
Erhalten Sie eine solche SMS, löschen Sie diese am besten umgehend und öffnen Sie auf keinen Fall den Link. Sollten Sie diesen bereits geöffnet haben, scannen Sie Ihr Handy auf eventuell eingeschleuste Viren.