„Das war klar. Wir schneiden mit dem Calligraphy Cut schon seit sechs Jahren die Haare der Kunden in unseren Salons“, erklärt Patrick Befurt. Der Calligraphy Cut ist ein Haarschneide-Werkzeug, mit dem die Haare in einem bestimmten Winkel schräg angeschnitten werden. „Durch den schrägen Schnitt wird die Grundfläche der Schnittkante größer. Das Haar bekommt dadurch mehr Fülle, wird elastischer und frisierbarer“, erläutert Patrick Befurt die Vorteile. „Wir sind die ersten Friseure in Ulm, die den Calligraphy Cut benutzt haben. Die Kunden waren von Anfang an begeistert“, berichtet der Chef des Ulmer Salons „Epoche“, der zur Befurt Gruppe gehört. Daher freue es ihn, dass der Calligraphy Cut über die Sendung „Die Höhle der Löwen“ jetzt bundesweit und einem Millionenpublikum bekannt gemacht wurde und mit Judith Williams Markenwelt und Frank Thelen zwei wichtige Investoren gewonnen wurden. „Zu Recht wird das Arbeiten mit dem Calligraphy Cut immer mehr nachgefragt. Daher werden wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dem Haarschneide-Werkzeug weiter fortbilden“, betont Patrick Befurt. „Das Interesse der Kunden an dieser Art des Haareschneidens ist sehr groß, zumal die Befurt-Salons die einzigen Friseure in Ulm sind, die das anbieten“.