Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu
Neuer Kreissprecher gewählt
Nachfolgend eine Pressemitteilung der Wirtschaftsjunioren Kempten-Oberallgäu anlässlich ihrer kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung:
Neuer Kreissprecher gewählt
Die Mitglieder konnten dabei auf ein Jahr zurückblicken, in dem erneut leider nicht alles, was zunächst geplant war, aufgrund der geltenden Einschränkungen dann auch durchgeführt werden konnte. Trotzdem konnten wieder einige spannende Netzwerkveranstaltungen, Stammtische und Besichtigungen durchgeführt werden. Highlight war das im Juli durchgeführte Sommergespräch der Wirtschaft im Stadttheater in Kempten mit rund 100 Gästen.
Kreissprecher Manuel Burkart blickte noch einmal zurück auf die beiden vergangenen Jahre, die „wir uns pandemiebedingt natürlich anders vorgestellt hatten, als Netzwerk aber trotzdem immer versucht haben, mit Leben zu füllen. Dabei steht für uns an erster Stelle, für unsere Mitglieder als Netzwerk und Stimme der jungen Wirtschaft sichtbar zu sein und uns für die Region zu engagieren.“ Manuel Burkart übergab das Amt des Kreissprechers im Rahmen der Jahreshauptversammlung an seinen bisherigen Stellvertreter Mario Kunze, der die WJ Kempten-Oberallgäu 2022 nun als Sprecher durch das Jahr begleiten wird. Stellvertretender Sprecher ist Niklas Ringeisen.
Als Jahresthema wollen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Unternehmensentwicklung beschäftigen. „Nachhaltigkeit soll hier nicht nur im ökologischen Sinne betrachtet werden, sondern vielmehr ganzheitlich aus Unternehmenssicht. Nachhaltiges Wirtschaften steht auf vielen verschiedenen Säulen und betrifft eben neben der Ökologie auch sämtliche Themen rund um Personal-, Unternehmenskultur- und Strategieentwicklung und eine nachhaltige und langfristige Investitionsplanung.“, betont Mario Kunze.
Die Wirtschaftsjunioren haben sich zu diesem Thema einen Experten in Sachen Nachhaltigkeit ins Boot geholt. Der Theologe und Gesellschaftsexperte Michael Carl wird im Rahmen des Sommergesprächs der Wirtschaft am 20.07.2022 das Thema „Businessplan Nachhaltigkeit: Kein Unternehmenserfolg ohne Nachhaltigkeit“ genauer beleuchten und hier vor allem einen Blick in die Zukunft werfen. „Heute ist Nachhaltigkeit noch ein Joker, hilft im Kampf um Fachkräfte und die Liebe der Kunden. In naher Zukunft schon ist Nachhaltigkeit unverzichtbar.“, so Carl in seiner Ankündigung zum Vortrag.
Das Sommergespräch der Wirtschaft findet damit bereits zum 18. Mal statt und ist eine öffentliche Veranstaltung im Stadttheater in Kempten. „Wir planen auf diesen Termin und hoffen, dass wir dann auch endlich wieder Publikum in einem vollen Theater begrüßen dürfen und der persönliche Austausch im Vordergrund stehen kann“, so die Wirtschaftsjunioren bei ihrer Jahreshauptversammlung.
Ganz besonders wird das WJ-Jahr 2022 auch dadurch, weil die WJ Kempten-Oberallgäu in diesem Jahr 70. Geburtstag feiern dürfen. Nach Gründung im Jahr 1952 werden die WJ im Herbst 2022 noch eine besondere Aktion anlässlich des 70. Jubiläums veranstalten.
Kempten und das Oberallgäu dürfen also auf einige vielversprechende Projekte in diesem Jahr gespannt sein. Die Wirtschaftsjunioren blicken trotz der allgemeinen Unsicherheit nach vorn und sind motiviert, die Region unternehmerisch und gesellschaftlich mitzugestalten.