Regionalvorstandsmitglied Gertrud Streit-Doderer in den Ruhestand verabschiedet
Der Andrang in der Fahrzeughalle des Regionalbüros der Johanniter am Augsburger Holzweg an diesem Vormittag war groß. Zahlreiche geladene Gäste hatten sich versammelt um nicht nur das hauptamtliche Mitglied des Regionalvorstandes Gertrud Streit-Doderer in ihren wohlverdienten Ruhestand sondern auch Johann Georg von Hülsen von seiner Position als ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes zu verabschieden.
Ein andächtiger kleiner Gottesdienst gestaltet durch Landespfarrerin Andrea Wagner-Pingerra und ihrem Stellvertreter Matthias Dreher in Zusammenarbeit zeigte bereits zum Beginn der Veranstaltung, welch emotionale Bedeutung die Entlassung der rund 18 Jahre lang im Amt gewesenen Gertrud Streit-Doder hatte. Dies wurde auch in den folgenden Reden von Michael Rettenmaier und Andreas Hauptmann ausgedrückt. „Sie gab nicht auf das maximal Erreichbare zu erreichen“, so Pfarrer Matthias Dreher. „Für ihren Job und gleichzeitig ihre Leidenschaft hat sie viel Herz gegeben aber noch mehr Herz gegeben“, so Dreher weiter. Sichtlich gerührt zeigte sich Streit-Doderer, die seit ihrem Amtsantritt 1999 wesentliche Meilensteine in der Weiterentwicklung der Johanniter in Augsburg verwirklichen konnte. Dazu zählt unter anderem der Neubau der heutigen Regionalgeschäftsstelle am Holzweg 2014. „Beim Abschied wird uns oft erst klar, wie kostbar die Zeit war“ sagte das hauptamtliche Mitglied des Regionalvorstandes, die unter tosendem Applaus und „Standing Ovations“ die Rednerbühne verließ. Ihre Amtszeit beendet sie unter anderem aus gesundheitlichen Gründen.
Neue Gesichter bei den Augsburger Johannitern
Neu ins Amt eingeführt wurden an diesem Vormittag auch Brigitte Huss und Pfarrer Ernst Sperber, die in Zukunft das Amt als ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes bzw. des Regionalpfarrers einnehmen werden. Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten sich die zahlreich erschienenen Gäste ausgiebig am Buffet bedienen.