Kühbacher Brauereifest muss wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden
Brauereifest 2021 abgesagt!
Was hatten sich die Beteiligten am Kühbacher Brauereifest – der TSV Kühbach, die Kühbacher Burschen und das ganze Team der Brauerei Kühbach – darauf gefreut, nach der Zwangspause im vergangenen Jahr heuer wieder mit unzähligen Festgästen feiern zu dürfen!
Das traditionsreiche Brauereifest, welches bereits seit 1987 in dieser Form existiert und jeweils von Christi Himmelfahrt (Vatertag) bis Sonntag vor Pfingsten stattfindet, muss also nun doch in aller Form abgesagt werden.
Umberto Freiherr von Beck-Peccoz erklärt:
„Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und bis vor wenigen Wochen haben wir noch alternative Konzepte, etwa eine reine Open-Air-Veranstaltung auf unserem Betriebsgelände oder ein dezentrales „Brauereifest im Wirtshaus“ in Zusammen- arbeit mit unseren zahlreichen Wirten in der Region, erarbeitet und bei einer ent- sprechenden Entwicklung der Infektionszahlen grundsätzlich für machbar gehal- ten.
Nun ist, nicht zuletzt durch die soeben beschlossene und bundesweit gültige gesetzliche Corona-Notbremse, eine Wiedereröffnung der Gastronomie unzweifelhaft in weite Ferne gerückt, und damit auch jede Form von gesellschaftlichem Event. Daher müssen wir schweren Herzens auch heuer unser Brauereifest der Seuchenbekämpfung opfern.
Es ist ein weiterer schwerer Schlag für die weit über 20.000 Gäste aus unserer Heimat, für die das Kühbacher Brauereifest im Jahreskalender nicht wegzudenken ist, aber auch für die Partner unserer Brauerei, dem TSV Kühbach und die Kühbacher Burschen, denen dadurch bedeutende Einnahmen für ihr großartiges ehrenamtliches Wirken verloren gehen.“
Wie im Vorjahr soll es für die Stammgäste des Kühbacher Brauereifestes den- noch ein kleines Trostpflaster geben:
Von Freitag, den 7. Mai bis Samstag, den 15. Mai 2021 erhält jeder Kunde des Brauerei-Getränkemarktes in Kühbach zu seinem Einkauf zwei Flaschen Kühbacher Festbier oder eines anderen Kühbacher Produktes seiner Wahl gratis dazu.
Umberto Freiherr rät trotz aller Enttäuschung zur Zuversicht:
„Die langsam gestartete, aber mittlerweile rasant intensivierte Impfkampagne wird so Gott will dazu führen, dass sich in der zweiten Jahreshälfte 2021 die Situation ganz anders darstellen wird als momentan. Für heuer möchte ich noch keine Hoffnungen auf Großveranstaltungen wecken, aber ich bin sehr optimistisch, dass spätestens im kommenden Jahr ein gemeinsames Feiern, wie wir es alle kennen und lieben, wieder möglich sein wird. Stoßen wir am besten schon heute auf diese bessere Zeit an!“