LEW bezahlt neuen Azubis den Autoführerschein
Durchstarten mit LEW
Aufmerksamkeit schaffen, Attraktivität steigern, Bewerberzahlen erhöhen – das sind Ziele einer Azubi-Aktion von LEW: Für alle Auszubildenden, die 2020 eine Ausbildung beginnen, übernimmt LEW die Kosten des Führerscheins.
Voraussetzung für die Übernahme der Kosten ist, dass die Fahrprüfung bestanden ist.
LEW gehört mit acht Ausbildungsberufen und rund 80 Auszubildenden zu den großen Ausbildungsbetrieben in der Region „Wir bieten eine anerkannte gute und hochwertige Ausbildung. Das bestätigen uns auch unsere Azubis, von denen die allermeisten nach ihrer Ausbildung bei LEW bleiben – darauf sind wir wirklich stolz“, sagt LEW-Ausbildungsleiterin Margit Schenkirsch.
Mit der Aktion will LEW einerseits Leute erreichen, die sich schon für den Weg Ausbildung entschieden haben und sich nach Stellen umsehen. Man möchte aber auch Unentschlossene ansprechen, die vielleicht noch zwischen Ausbildung und einer weiterführenden Schule oder einem Studium schwanken. „Wir wollen zeigen, dass eine Ausbildung bei LEW eine tolle Sache ist und man kaum besser ins Berufsleben starten kann. Der bezahlte Führerschein ist da noch das i-Tüpfelchen.“
Der Bewerbungsbeginn für die Lehrstellen ist Mitte Juli 2019. LEW bietet jedes Jahr rund 30 Ausbildungsplätze in acht Berufen an. Darunter Berufe in den Bereichen IT, Dialogmarketing und Elektronik sowie ein duales Studium.
Weitere Infos zur Führerschein-Aktion und dem Ausbildungsangebot von LEW gibt es unter karriere.lew.de/fuehrerschein.
Das könnte Sie auch interessieren

Advertorial