Mit welcher FCBayern Mannschaft rechnet FCA-Trainer Jess Thorup
Ausverkauftes Stadion zum Bayern-Derby
Außer Harry Kane wird momentan fast jeder von den Bayern mehr oder weniger kritisch in Frage gestellt, inkl. Trainer & Co. Das kann sicherlich auch verunsichern oder eben pushen. Mit was für einer Bayern Mannschaft rechnet also Jess Thorup am Samstag? Antworten gab es dazu in der Pressekonferenz, an der Marion Buk-Kluger für uns teilnahm.
Der FCA hat mit Jonas Scheuermann bereits jemanden im Trainerstab, der diese Aufgabe - Standardtraining - eigentlich bis dato gemacht hat. Zumindest unter Heiko Herrlich und Markus Weinzierl. Ist die Verpflichtung von Knudsen der derzeitigern Endphase von Jonas Scheuermanns Ausbildung zur UEFA Pro Lizenz, die ihn fordert, geschuldet? Und daher die Verpflichtung von Knudsen erst einmal auf ein halbes Jahr begrenzt?
Wir wollten von Jess Thorup außerdem wissen, im Hinblick auf die Handball EM, bei der Deutschland im Halbfinale ja nun auf Dänemark trifft.
Gibt es Sportarten, wo er sich Inspirationen holt, z.B. schnelle, flüßige Ballstafetten , oder die wichtigen Laufwege der Spieler ohne Ball wie eben beim Handball? Zumal Thorup zu Beginn der PK das Spielen gegen den Ball seiner Mannschaft lobte.
TRENDYone: Hallo in die Runde, hallo Jess! Die Fragen, die ich zu Bayern München hatte, wurden bereits beantwortet. Ich habe noch eine andere Frage und möchte darauf zurückkommen, dass – unabhängig zu dem positiven Ergebnis in Gladbach – mir eine Standardschwäche ins Auge gefallen ist. Es geht um die Umsetzung der Ecken. Da wollte ich fragen, was du dir von Lars Knudsen erhoffst bzw. allgemein von ihm als Standardtrainer. Wie kam es zu dieser Personalie und warum?
Jess Thorup: Erstmal zu den Standards. Standards sind und waren schon immer sehr wichtig für mich. Ich glaube, etwa ein Drittel der Tore wird durch einen Standard geschossen. Das ist sehr wichtig für mich. Ich habe bei meinen vorherigen Vereinen immer viele Spezialisten in meinem Staff gehabt, auch Standardtrainer. Deswegen haben wir jetzt die Möglichkeit gehabt, Lars in meinen Staff zu holen, um der Mannschaft wieder zu helfen. Und nicht nur der Mannschaft, sondern auch den einzelnen Spielern. Das finde ich echt toll. Ich freue mich und hoffe, dass wir das auch auf dem Platz zeigen können. Auch, dass es später in der Statistik besser wird, weil es geht nicht nur darum Tore zu schießen, sondern auch diese zu verteidigen. Das wollen wir in Zukunft weiter üben, weil es für mich sehr wichtig ist.
TRENDYone: Wir haben mit Jonas Scheuermann jemanden, der das zumindest bei deinen Vorgängern Weinzierl und Herrlich gemacht hat, die Standardtrainings. Der ist aber gerade mitten in seinem Lehrgang zur UEFA Pro Lizenz. Ist das vielleicht auch ein Grund, warum man jetzt mit Lars Knudsen erst einmal nur bis zum Sommer rechnet und dann weitersieht? Oder wie sieht da die Zukunft der beiden aus? Vielleicht auch noch kurz zur Statistik: Wir haben auch null Tore nach Freistößen, wenn ich die Statistik richtig gelesen habe.
Jess Thorup: Erstmal zum Letzten. Das stimmt. Das ist auch ein Thema für uns und Lars wird da auch jetzt mit den einzelnen Spielern trainieren, vor allem, wie man es bei Freistößen besser machen kann. Zweitens habe ich natürlich viel mit Jonas Scheuermann darüber geredet, in welche Richtung wir gehen und wie wir es besser machen können. Er hat auch selbst gefragt, wie wir das jetzt machen und ob ich mit ihm ins Detail gehen kann. Deshalb habe ich jetzt auch entschieden, einen Spezialisten dazu zu holen. Erst einmal bis zum Sommer, dann werden wir sehen, wie das weiterläuft. Ob Lars hier bleibt oder ob Jonas übernimmt oder wie das jetzt geht. Aber erst einmal liegt mein Fokus auf dem nächsten Spiel und was im Sommer passiert, werden wir dann sehen.
TRENDYone: Du hast es zu Beginn der PK angesprochen, dass du bei deiner Mannschaft mit dem Spiel gegen den Ball zufrieden bist. Jetzt trifft Deutschland bei der Handball-EM im Halbfinale auf Dänemark. Da wäre jetzt meine Frage konkret: Holst du dir zum Beispiel vom Handball oder anderen Sportarten Inspirationen? Gerade was Aktionen auf dem Spielfeld anbelangt, Ballstafetten oder eben wichtige Laufwege ohne Ball. Ist das für dich auch etwas, wo du bei anderen Sportarten guckst?
Jess Thorup: Ja, mache ich zu einhundert Prozent. Ich bin jemand, der viele andere Sportarten anschaut – Handball, Eishockey, NFL. Wenn man viele verschiedene Dinge ansieht, kann man davon auch etwas lernen. Ich habe da auch mit vielen Kollegen über verschiedene Dinge eine Inspiration bekommen. Morgen werde ich mir auch das Spiel Dänemark gegen Deutschland anschauen. Ich war auch einmal in München und habe mir ein Spiel von Dänemark angeschaut. Ich bin einfach jemand, der viele andere Sportarten anschaut.