2:1 in Bochum: FCA-Youngster Kömür mit dem Lucky Punch in Unterzahl
FCA sichert den Klassenerhalt und bleibt an Europa dran
Eine umstrittene Gelb-Rote Karte und der Gegentreffer im direkten Anschluss – diese Schlüsselszene sorgte im Duell gegen die Bayern am vergangenen Freitagabend für die erste Niederlage des FC Augsburg nach zuvor elf Partien ohne Niederlage. Gegen den VfL Bochum hoffte man nun natürlich wieder auf Punkte, um möglicherweise doch noch im Kampf um Europa mitwirken zu können.
Essende trifft zur Führung
Der erste Abschluss bei herrlichen Temperaturen gehörte den Gästen, doch Claude-Maurice traf in der 8. Minute bei seinem Versuch nur das Außennetz. Nach einer guten Viertelstunde gingen die Augsburger dann in Führung: Claude-Maurice gab nach Ballgewinn am Strafraum zu Essende, dessen Schuss Bernardo noch unhaltbar für Horn abfälschte – großer Jubel bei den über 1.600 mitgereisten Anhängern.Bochum mit mehreren Chancen
Die Bochumer zeigten sich erst einmal unbeeindruckt davon und hatten direkt eine gute Gelegenheit zum Ausgleich, Passlacks Abschluss ging aber knapp links am Kasten vorbei. Als eine halbe Stunde gespielt war, zeichnete sich Dahmen erstmals aus und parierte klasse gegen Sissiko, der nach einer Ecke an den Ball gekommen war. Zunächst passierte dann nicht mehr viel, weil Ordets gegen Jakic kurz vor der Pause noch auf der Linie klären konnte, ging es mit dem knappen 1:0 aus Sicht der Fuggerstädter in die Kabinen.Hofmann zum Ausgleich nach einer Stunde
Personell unverändert ging es weiter, Dahmen hielt in Minute 50 einen Freistoß von Masouras, kurz darauf kam Rexhbecaj für Jakic in die Partie. Nun wurden die Bochumer offensiver und erzielten nach genau einer Stunde den nicht unverdienten Ausgleich: Passlack flankte zu Hofmann, dessen Kopfball Dahmen zwar an die Latte abwehren konnte, doch von dort prallte die Kugel an den Kopf des Keepers und schließlich ins Tor. Thorup brachte Tietz und Maier, der eine Viertelstunde vor Schluss eine gute Chance hatte, sein Schuss wurde allerdings geblockt. Stattdessen sah der ehemalige Berliner glatt Rot, weil er Bernardo mit offener Sohne voll auf die Wade getroffen hatte.So ging es für die Schwaben nun eher darum, in Unterzahl überhaupt einen Punkt mitzunehmen. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit traf Pannewig nur das Aluminium, doch dann erzielte der eben erst eingewechselte Kömür tatsächlich auf der Gegenseite das 2:1 aus Augsburger Sicht, das auch dank eines erneut starken Dahmen die 9 Minuten Nachspielzeit überstand und den FCA in der Tabelle vorerst auf Rang 8 springen lässt – mit dem Sieg ist nun auch rein rechnerisch der Klassenerhalt gesichtert!