Advertorial

Schlagertage trifft Volksfest Friedberg

Attraktives Programm mit neuen Highlights

Auch dieses Jahr lädt der Verkehrsverein Friedberg bis zum 15. August wieder Jung und Alt auf den Volksfestplatz ein. Dort wird den Besuchern erneut Einiges geboten sein: So gibt es eine Vielzahl an attraktiven Fahrgeschäften und ein großes Bierzelt mit gemütlichem Biergarten. Zusätzlich steht dieses Jahr der 6. August ganz im Zeichen des Schlagers.

Los geht das Volksfest mit dem traditionellen Einzug vom Marienplatz zum Festplatz mit Bierwagen, Oldtimern, Kutschen und Vereinsabordnungen. Die Schausteller verteilen bereits Fahrchips für ihre Geschäfte auf dem Umzug, der in die feierliche Eröffnung und den Festbieranstich inklusive Freibier um 19 Uhr mit Bürgermeister Roland Eichmann mündet.

Attraktive Neuerungen

Im Vergleich zum Vorjahr warten außerdem einige Neuerungen auf die Gäste: Neben dem großen Festzelt gibt es einen weiteren Biergarten mit Imbissstand sowie einen Familientag mit vergünstigten Preisen am Mittwoch, den 9. August ab 13 Uhr. Da am 8. August in Augsburg Feiertag aufgrund des Friedensfestes ist, bietet sich ein Besuch in Friedberg natürlich besonders an, da auch zahlreiche Geschäfte dort Gutscheine für verschiedene Stände auf dem Fest verteilen. 

Schlagertage kommen zurück

Vor allem den Friedberger Gästen dürften die im Mai stattgefundenen Schlagertage noch in bester Erinnerung sein, nun kommt im Rahmen des Volksfestes am 6. August mit dem Aktionstag „Schlagertage trifft Volksfest Friedberg“ ein Hauch davon zurück: Nicht nur Moderator Günther Sturm ist erneut vertreten, auch ein Gesangswettbewerb sowie eine Mallorca-Nacht mit bekannten Live-Acts vom Ballermann versprechen tolle Unterhaltung und Partystimmung. Auftreten werden dabei Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann sowie die Mallorca-erprobten Künstler Tobee, Almklausi, Stefan Stürmer, Mark Sander und Sabbotage. Beim großen Schlager Contest ab 13 Uhr winken Geldgewinne sowie als Hauptpreis ein Auftritt bei den Schlagertagen 2018. Bereits der Gottesdienst um 10 Uhr wird mit Schlagern gestaltet werden, der gesamte Festplatz wird außerdem für den Tag im Design der Schlagertage erstrahlen. 

Veranstalter setzen auf Sicherheit

Verantwortlich für das Fest ist der Verkehrsverein Friedberg. Aufgrund der gestiegenen Sicherheitsanforderungen wird auf ein ähnliches Konzept wie beim Augsburger Plärrer und auf ausreichend Sicherheitspersonal gesetzt, das auch stichpunktartige Taschenkontrollen durchführen wird. 

Dieses Jahr werden auf dem Friedberger Volksfest wieder zwischen 30.000 und 50.000 Besucher erwartet, die sich auf 30 Aussteller, Stände und Beschicker freuen können. Auch die vielen Fahrgeschäfte wie der Irrgarten oder der vom Oktoberfest bestens bekannte Bayernbreaker garantieren beste Unterhaltung. An den Abenden werden im Festzelt tolle Bands wie S.O.S., Volxrock oder Dolce Vita spielen, am Freitag, den 11. August findet ab 22 Uhr das traditionelle Feuerwerk statt. 

Vom Segmüller Park & Ride wird ein Shuttle-Bus zum Volksfestplatz fahren, der ebenfalls sehr gut mit dem Zug erreichbar ist und nur zehn Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt. Weitere Informationen gibt es online auf der offiziellen Facebookseite des Volksfestes sowie beim Verkehrsverein Friedberg.