Stadtwerke Augsburg (swa) präsentieren Augsburgs erste Fahrradwaschanlage
Auftakt zur Aktion gegen Radfahren im Kö-Dreieck
Die erste Augsburger Fahrradwaschanlage haben jetzt die Stadtwerke Augsburg (swa) vorgestellt. Zum Auftakt einer Aktion, mit der Fahrradfahrer sympathisch aber deutlich darauf hingewiesen werden, dass sie im Haltestellendreieck am Königsplatz ihr Fahrrad schieben müssen, wurde die Waschanlage erstmals in Aktion gezeigt.
Aus Gründen der Sicherheit haben die swa jetzt eine Aktion zum fahrradfreien Haltestellendreieck am Königsplatz unter dem Motto „Ich schiebe Dich“ gestartet. „Wir haben von unseren Fahrern immer häufiger Meldungen bekommen, dass auf den Gleisen und Bahnsteigen im Haltestellendreieck Radler fahren“, erklärt Casazza. „Es ist klar, dass das schnell gefährlich werden kann.“ Mit dem Wortspiel „Ich schiebe Dich“ auf einer herzförmigen Kante werden die Radler aufgefordert abzusteigen oder die Fahrradwege zu benutzen. „Wir bauen auf die Einsicht der Radler“, so Casazza. Deshalb sei die Ansprache bei der Aktion sympathisch aber bestimmt. Die Aktion läuft über mehrere Wochen. Bausteine sind neben der persönlichen Ansprache durch Mitarbeiter und Verteilung der „Ich schiebe Dich“-Karten in weiteren Schritten Piktogramme auf dem Boden oder Plakate.
„Wir wollen aber klar demonstrieren, dass wir nicht gegen das Fahrradfahren sind, sondern dieses als wichtigen Baustein der Mobilität in Augsburg fördern“, so Casazza. So kann am Aktionstag jeder, der im Haltestellendreieck absteigt und sein Rad schiebt, sein Zweirad in Augsburgs erster Fahrradwaschanlage säubern lassen .
Die Fahrradwaschanlage wurde von Stefan Sarfert, einem Maschinenbauingenieur aus München, entwickelt. Ein durchdachtes System aus sensorgesteuerten Waschbürsten, Ultraschall und Filteranlagen reinigt dabei in wenigen Minuten das Fahrrad gründlich, sanft und umweltschonend. Das Waschwasser wird gefoíltert und recycelt, so dass auch bei einem ganztägigen Betrieb nur sehr wenig Abwasser anfällt. Dabei wird ein mildes, ökologisch abbaubares Reinigungsmittel eingesetzt.
Eine Fahrradwäsche dauert je nach Waschprogramm zwischen einer und drei Minuten. Die 20 bisher gebauten Fahrradwaschanlagen sind Einzelanfertigungen. Die Anlage ist nicht fest installiert, sondern ist portabel, muss – wie eine Autowaschanlage – von Personal bedient werden und wird von den swa in Zukunft bei Aktionen eingesetzt.
Das könnte Sie auch interessieren
Advertorial