TOP 100-Auszeichnung für die Brauerei Ustersbach
Einzigartiges und innovatives Energiekonzept
Die Brauerei Ustersbach hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden mittelständische Unternehmen geehrt, die besonders innovativ sind. Die traditionsreiche Brauerei im Augsburger Land überzeugte die Jury durch ihre umweltfreundliche Getränkeproduktion.
Zukunftsweisendes Energiekonzept
Nach einer mehrmonatigen Auswertungszeit war klar: Die Ustersbacher Brauerei mit ihren 100 Mitarbeitern überzeugt auf voller Linie mit ihrem zukunftsweisenden Energiekonzept zur klimaschonenden Getränkeherstellung, das technischer Leiter Dipl.-Ing. Josef Geh erläutert: „Im Sudhaus werden Maische und Würze erhitzt, später, bei der Reife, wird das Bier über Wochen gekühlt. Das alles kostet Energie, und wir haben hier in den vergangenen Jahren fleißig investiert, um dieses Zusammenspiel zwischen Kälte und Wärme stetig zu optimieren und dadurch den CO2-Ausstoß der Brauerei zu verringern. Durch eine sorgfältig ausgetüftelte Verknüpfung der Produktionsprozesse konnten wir den Gesamtbedarf an Primärenergie um 30 Prozent und den CO2-Ausstoß der Brauerei um 500 Tonnen im Jahr senken. Einen großen Teil des benötigten Stroms gewinnen wir mittels der Photovoltaikelemente, die auf allen Hallendächern montiert sind, der Rest kommt aus unserem Blockheizkraftwerk, in das auch Biogas aus der hauseigenen Biogasanlage eingespeist wird. Die Abwärme des Stromgenerators nutzen wir dann im Sudhaus und bei der Flaschenreinigung.“Biere in höchster Qualität umweltschonend hergestellt
Nach Aussagen der Ingenieure, die das Projekt über Jahre begleitet haben, gilt die Ustersbacher Brauerei als „Musterbeispiel beim Thema Nachhaltigkeit“, so Helmut Kammerloher von der Fa. Steinecker, die große Teile der Anlagentechnik entwickelt hat. „Das liegt auch daran, dass die Inhaberfamilie für eine nachhaltige Produktion auch mal eine längere Amortisationszeit in Kauf nimmt „, so Kammerloher weiter.Dazu Stephanie Schmid, Inhaberin und Geschäftsführerin: „Unsere Lage inmitten des Naturparks Westliche Wälder ist ein Geschenk das auch verpflichtet. Ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie ist es daher, nicht nur Biere höchster Qualität zu brauen und beste Erfrischungsgetränke herzustellen, sondern dies auch so zu tun, dass dabei die Natur bestmöglich geschont wird. Die positive Resonanz und der Erfolg bei TOP100 sind für uns Bestätigung, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.“
Das könnte Sie auch interessieren

Advertorial
Im Lauf des August eröffnet das Feuer We...

Advertorial
Ustersbacher Brauerei erweitert Sortimen...

Advertorial