Warum warmer Tee im Sommer besser ist als ein kaltes Getränk
Wussten Sie schon?
Die meisten greifen bei heißen Sommertagen lieber zu Drinks aus dem Kühlschrank, anstatt zu lauwarmen Erfrischungsgetränken.
Fruchtsäfte oder Biere sind zum Durstlöschen eher ungeeignet, denn dies bedeutet überflüssige Energie. Der Irrtum, dass eine kalte Limonade kühlend wirkt ist, obwohl weit verbreitet, dennoch nicht richtig. Ein kaltes Getränk bei Hitze sorgt nur temporär für eine Kühlung des Körpers. Langfristig bringt diese Form der Flüssigkeitszufuhr sogar noch mehr zum Schwitzen, da der Körper die kalten Getränke zuerst auf die reguläre Körpertemperatur erwärmen muss. Das Resultat: Wir schwitzen mehr und sind erschöpft.
Bekannt ist das Phänomen übrigens vor allem in den Wüstenzonen, denn dort trinkt man in der Regel warmen Tee.