Augsburg: Firma Ilzhöfer als Vorreiter im Klimaschutz
Erster klimaneutraler Kraftstoff- und Energiehändler in Augsburg
Als erster Kraftstoff- und Energielieferant in der Region hat die Augsburger Firma Ilzhöfer ihre in- und externen Arbeitsabläufe komplett klimaneutral gestellt.
Positive Resonanz
Die durchweg positive Resonanz auf seine Klimaschutz-Aktivitäten hat Ilzhöfer in seinen Plänen bekräftigt, noch einen Schritt weiter zu gehen. „Wir haben uns entschlossen, die Emissionen des gesamten Unternehmens CO2-neutral zu stellen. Es wurden sämtliche Emissionen des Unternehmens durch einen unabhängigen Auditor aufgenommen und bewertet. Dazu zählen die Arbeitswege der Mitarbeiter, Heiz- sowie Papierverbrauch, aber natürlich auch die komplette Fuhrparkflotte, die mittlerweile unsere Produkte klimaneutral zu den Kunden liefert“, erklärt Walch. Anschließend wurde überlegt, an welchen Stellen der bisherige Ausstoß reduziert werden kann. Die übrigen Emissionen werden von Ilzhöfer über den Ankauf von Zertifikaten zur CO2-Minderung kompensiert. Hinter diesen Zertifikaten steht eine große Bandbreite an Projekten wie das Auffangen von Grubengasen in Deutschland, die Produktion und Vermarktung energieeffizienter Kochherde in Afrika oder auch die Unterstützung eines Laufwasserkraftwerks im Himalaya.Die Kunden von Ilzhöfer leisten indirekt ebenfalls einen Beitrag zum Klimaschutz. „Wenn die Verbraucher Energie- und Brennstoffe wie unsere klimaneutralen Produkte Diesel oder Erdgas beziehen, können sie sicher sein, dass an anderer Stelle die gleiche Menge an CO2 eingespart wird“, so Walch. „Ökostrom und Holzpellets sind weitere Eckpfeiler unserer umweltfreundlichen Strategie.“
Ilzhöfers umweltbewusstes Handeln erstreckt sich dabei nicht ausschließlich auf firmeninterne Maßnahmen und das Tagesgeschäft. Als tief in Augsburg und der Region verwurzeltes Familienunternehmen engagiert sich Ilzhöfer für Einrichtungen wie den benachbarten städtischen Zoo. Das Unternehmen ist Mitglied des Freundeskreises des Augsburger Zoos und hat kürzlich Bäume für die Begrünung der Tierparkanlagen gestiftet. „Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns in Augsburg sozial engagieren. Wir rufen daher alle Unternehmen auf, sich unserem Beispiel anzuschließen, um noch viele weitere Projekte gemeinsam zu unterstützen“, begründet Walch das Engagement.