Radelevents im Allgäu

Was will man mehr?

Kempten (AG, 28.05.2025) – Das Allgäu zählt zu den beliebtesten Radregionen Deutschlands: Die Kombination aus abwechslungsreichen Strecken, verschiedener Sehenswürdigkeiten und hochwertigen Radwegen macht die Region besonders attraktiv. Besonders beliebt ist die Radrunde Allgäu, ein Radfernweg von 475 Kilometern Länge, deren Längsachse der Illerradweg ist sowie die 24 Naturbike-Strecken. Dazu haben sich in den letzten Jahren Radsport-Events gesellt, die Radsportlerinnen und -Sportler aus ganz Deutschland anziehen. Von Ende Mai bis Anfang September ist der sportliche Radkalender gut gefüllt.

cropped-1745835924-bildschirmfoto-2025-04-28-um-12.25.07
Klapprad-WM, Radmarathon und weitere Radsport-Events im Allgäu Allgäu-Gravel-Ride, Rad Race One Twenty, Radmarathon Tannheimer Tal, AKB- Radltour, Klapprad WM – was wil...Bild: Marc Oeder
3. Allgäu Gravel Ride am 10.05.2025
Start ist in Isny und drei unterschiedliche Routen führen durch die Allgäuer Berg- und Seenlandschaft, über kleine Sträßchen, Gravelroads und einfache Trails. Ob alleine oder als Gruppe, jung oder alt, Gelegenheitsradler oder ambitionierter (Hobby) Profi, bei diesen Touren wird jede und jeder glücklich. https://www.vecnum.com/de/allgaeu-gravel-ride

14. ABK Allgäuer Radltour am 18.05.2025
Die ABK Allgäuer Radltour unter der Federführung der Aktienbrauerei Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu ist eine der größten Breitensportveranstaltung in Bayern. Sowohl Genussradler als auch ambitionierte Sportradler lernen die schönsten Ecken des Landkreis Ostallgäu kennen. Die 42 km lange Runde richtet sich an Genussradelnde, die 87 km lange Rennradrunde an ambitionierte Rennradler und Rennradlerinnen. Start ist in Pfronten. https://www.schlosspark.de/entdecken-und-erleben/radfahren/abk-allgaeuer-radltour

Allgäu Rad Marathon by designOn am 24.05.2025
Das zweite Rad-Event in Isny richtet sich an Rennradlerinnen und -radler. Zur Auswahl stehen drei Streckenlängen: von der Einsteigerdistanz über 80 Kilometer über die Mitteldistanz mit 120 Kilometern bis zum klassischen Marathon über 200 Kilometern ist für jeden Rennradfreak etwas dabei. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich auf eines der großen Radsportevents im Sommer vorbereitet oder einfach nur einen coolen Radsporttag mit Gleichgesinnten verbringen möchte. „Der Allgäu Radmarathon präsentiert sich als Radsportevent, bei dem der Spaß und die Freude am Radeln im Vordergrund steht. Als Radtourenfahrt (RTF) verzichten wir auf die Zeitnahme – nicht aber auf Qualitätsstandards“, sagt Organisator Uli Mutscheller. https://allgaeu-radmarathon.de/

Rad Race One Twenty 2025 am 29.05. - 01.06.2025
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 wird die Alpenstadt Sonthofen zum dritten Mal in einen Bike- Festival- Ausnahmezustand versetzt: Über 3.000 Teilnehmende aus vielen Nationen sind dabei, fahren in Teams Rennen oder Ausfahrt. RAD RACE ONE TWENTY ist ein weiterer Leuchtturm des Breitensports im Allgäu geworden und zählt zu den fünf größten Rennrad-Events in Deutschland. https://www.rad-race.com/

Pfrontener MTB Marathon und Klapprad-WM am 05.07.2025
Über drei Strecken unterschiedlicher Länge verläuft der MTB Marathon Pfronten, der von sich behauptet, der schönste deutsche Bike Marathon zu sein: Die Kurzstrecke mit 26 Kilometern und 840 Höhenmetern, der Marathon über 51 Kilometer mit 1900 Höhenmetern und für Hartgesottene die Extremstrecke mit 76 Kilometern und knackigen 2600 Höhenmetern. Eins haben alle drei Strecken gemeinsam. Sie führen bis hoch zur Bergstation des Breitenbergs auf 1670 Metern.

Klapp-Rad WM in Pfronten
Mal eine echte Herausforderung: Zur Klapp-Rad-WM in Pfronten sind nur Klappräder aus den 70er und 80er Jahren zugelassen. Keine Klick-Pedale, keine andere Übersetzung und keine Motorisierung. Mit einem solchen Rad hinauf zur Hochalphütte auf den Breitenberg zu fahren, ist eine echte Herausforderung. Spaß macht ́s auch, denn alljährlich wird das originellste Rad und Trikot bewundert.
https://mtb-marathon-pfronten.de/

Rad-Marathon Tannheimer Tal am 06.07.2025 mit Rennradwoche
Der RAD-MARATHON Tannheimer Tal gehört zu den bekanntesten Radevents im Allgäu und Tannheimer Tal. Rund 1.800 ambitionierte Rennradler und Rennradlerinnen sind wieder am Start, um die Strecken von 214 Kilometern und 3.500 Höhenmeter sowie für Hobby-Radelnde die über 129, 96 und 56 Kilometern zu fahren. In der begleitenden Rennradwoche zum RAD- MARATHON vor dem Event können sich Sportler und Sportlerinnen mit den Ex-Profis Marcel Wüst und Gerrit Glomser auf die Strecken vorbereiten, insbesondere auf die Langdistanz. Diese führt unter anderem über den Riedbergpass, Deutschlands höchstgelegener Alpenpass auf 1.407 Metern bei einer maximalen Steigung von 16 % bei einer Länge von 8,7 Kilometern und 620 Höhenmetern. Danach folgt eine lange Abfahrt in den Bregenzerwald und anschließend 42 Kilometer anspruchsvoller Anstieg bis zum höchsten Punkt, dem Hochtannbergpass auf österreichischem Gebiet. Über Warth, das Lechtal und schließlich den Gaichtpass wartet das Ziel im Tannheimer Tal. „214 Kilometer die eine echte Herausforderung darstellen“, finden auch die ehemaligen Radprofis Marcel Wüst und Gerrit Glomser. Für mehr Qualität und Sicherheit sorgen die Straßensperrungen für den motorisierten Verkehr in einigen Orten und auf den Riedbergpass. https://www.rad-marathon.at/

Barockrundfahrt durchs Allgäu und Oberschwaben vor. am 07.09.2025
Die von der Rad-Union Wangen organisierte Barockrundfahrt hat ihren festen Termin, immer am 1. Sonntag im September. Auf den von Jahr zu Jahr veränderten Strecken befinden sich jährlich rund 2.000 Teilnehmende. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Strecken in unterschiedlichen Längen, zwischen 35 und 160 Kilometer, und Schwierigkeitsanforderungen, die durchs Allgäu und Oberschwaben führen.
http://www.ru-wangen.de/

Freiheitsradtour – Bauernkrieg 1525 am 02.08.2025 in Altustried
Bei der Tagestour am 02.08.2025 steht nicht der sportliche, sondern der historische Aspekt im Vordergrund. Anlässlich des Gedenkjahres 1525 – 500 Jahre Freiheitsrechte, veranstaltet der ADFC eine 50 km lange Radtour zu geschichtsträchtigen Orten.

Alles zum Thema Radeln im Allgäu (Illerradweg, Lechradweg, Naturbiken Allgäu/Tirol, Radrunde Allgäu, Rennradrevier Allgäu, Bett&Bike) unter www.allgaeu.de/rad