Schnelltests im City Center Gersthofen

Zusätzliches Angebot ab 27. April

Bereits seit drei Wochen beschäftigt sich das eigens in Pandemiezeiten gegründete Corona- Team innerhalb der Stadtverwaltung intensiv mit dem Thema zusätzliche Testmöglichkeiten im Stadtzentrum. Durch die zunächst zentrale Steuerung von Testzentren durch übergeordnete Behörden, zeigten sich für die Stadt Gersthofen und Lösungen in Eigeninitiative schnell bürokratische Hürden.

Doch die intensive Suche nach Partnern, welche als durch den Landkreis beauftragte Dritte die Ermächtigung zum Betreiben eines Testzentrums erhielten, war schließlich letzte Woche erfolgreich: das BRK und die Stadt Gersthofen schlossen eine Kooperation. Bereits am Dienstag, den 27. April 2021, kann nun ein Schnelltestzentrum im Stadtgebiet in Betrieb gehen, direkt im Herzen der Stadt.

Im 1. Stock des City Center konnte eine leerstehende Verkaufsfläche kurzerhand für die alternative Nutzung vorbereitet werden und bietet künftig an drei Tagen die Option für kostenfreie Schnelltests. PCR-Tests werden weiterhin ausschließlich in Hirblingen durchgeführt. Ohne Voranmeldung können Bürgerinnen und Bürger am Dienstag und Donnerstag von 17-19 Uhr sowie am Samstag von 9-11 Uhr das Testzentrum besuchen und dort, bei entsprechendem Ergebnis, eine Bestätigung über einen negativen Schnelltest erhalten. Diese behält für 24 Stunden Gültigkeit und ermöglich damit zum Beispiel, je nach Inzidenz im Landkreis, den Besuch des Einzelhandels im Bereich Click & Meet.

Erster Bürgermeister Michael Wörle freut sich sehr über das zusätzliche Angebot und sagt „Lange bevor Bürger und Politik die Frage an uns stellten, warum in Gersthofen nur das Testzentrum Hirblingen zur Verfügung steht, versuchten wir intern bereits alle Hebel in Bewegung zu setzen. Von einem mobilen Testbus über Apotheken bis hin zu Ärzten gab es viele Ideen, aber immer wieder Probleme, die es zu lösen galt. Denn die Voraussetzung für uns war: für Bürgerinnen und Bürger muss das Angebot kostenfrei sein. Mit dem BRK haben wir nun einen Partner an der Seite, der das medizinische Know-how und die notwendige Manpower für ein zusätzliches Testzentrum mitbringt. Was man dabei nicht vergessen darf: all das passiert beim BRK im Ehrenamt! Das ist schon jetzt ein großes Dankeschön wert, denn durch diesen Einsatz erhalten unsere Bürger künftig noch mehr Testoptionen und damit zusätzliche Sicherheit. Wir hoffen, dass wir auch unseren lokalen Einzelhandel mit Tests in nächster Nähe unterstützen können und negativ getestete Personen die folgenden Stunden oder den nächsten Tag für Besorgungen vor Ort nutzen. Neben dem Einsatz des BRK, setzte sich auch das Centermanagement des City Center sehr für schnelle und pragmatische Lösungen ein und ermöglichte unkompliziert den schnellen Start des Testbetriebs. Und auch aus der Gewerbelandschaft konnten wir uns auf schnelle Unterstützung verlassen, denn Escher Digitaldruck stand uns innerhalb eines Tages zur Seite, um die notwendige Beschilderung mit Leitsystem umzusetzen. Man sieht also: in Gersthofen ziehen weiter alle an einem Strang! Daran ändert auch Corona nichts.“

Bei weiteren Fragen zum Testzentrum, stehen die Mitarbeiter der Corona-Hotline der Stadt Gersthofen ab Montag, 26. April 2021 unter 0821/2491-555 zu den üblichen Rathausöffnungszeiten zur Verfügung.