Shoppen und Strom tanken
Präg eröffnet erste Ladestation für E-Autos am Forum Allgäu Kempten
Kempten…„Sie kommen energiegeladen zum Shoppen in das Forum Allgäu und kehren energiegeladen von diesem zurück." Das dies nicht nur ein seichter Verkaufsslogan ist, sondern tatsächliche Realität, das unterstrichen sowohl die Center-Managerin des Forum Allgäu in Kempten Ekaterina Avdosyeva als auch die beiden Geschäftsführer der Adolf Präg GmbH & Co. KG Marc Deisenhofer und Johannes Gösling anlässlich der Eröffung der ersten Präg-Ladestation am 29. Juni für E-Autos im Parkhaus des Forum Allgäu. Ab sofort können Besucher des Forum Allgäu, die Besitzer eines Elektrofahrzeugs sind, ihr Fahrzeug auf Parkdeck B an den Präg-Ladestationen parken und dort bequem laden, während sie auf Shoppingtour gehen. Zum Start des Angebots können E-Mobilisten ihre Fahrzeuge an eine der beiden Stationen bis zum 31. Juli sogar kostenfrei laden.
Für Center-Managerin Ekaterina Avdosyeva sind die neuen Präg-Ladesäulen nicht nur ein weiteres Serviceplus, sondern ein sichtbares Zeichen der Unternehmenskultur, in der Nachhaltigkeit einen sehr hohen Stellenwert hat. „Wir haben jüngst das Parkhaus und das Center mit sparsamer LED-Beleuchtung ausgestattet und das Dach mit extensiver Begrünung bepflanzt. Auch bei der Beheizung des großen Gebäudes setzen wir auf Effizienz per Wärmerückgewinnung.", so die Center-Managerin Ekaterina Avdosyeva.
Einfaches Handling, EInfaches Zahlen
Für die Firma Präg, einem bundesweiten Anbieter verschiedener Energieträger, sind die zwei Ladestationen ein Pilotprojekt im Bereich Elektromobiltät. „Wir freuen uns, unsere ersten Stromladestationen in Kempten im größten Einkaufszentrum der Region installieren zu können.", sagt Marc Deisenhofer, geschäftsführender Gesellschafter von Präg. Damit startet das Unternehmen mit einem attraktiven Komplettangebot für das Laden von Elektrofahrzeugen. Besonderen Wert legt man im Hause Präg auf Bezahlkomfort. „Simply Pay" ist das Motto des Energielieferanten. QR-Code mit dem Smartphone scannen, dann einfach und bequem mit Kreditkarte über das Internet abrechnen. Die beiden Ladesäulen im Pardeck B mit einer Leistung von jeweils 22 Kilowatt sind mit Mennekes Typ 2 Steckern ausgestattet, wie sie ab 2017 europaweit als Standard gelten. Je nach Fahrzeutyp können E-Autos in ein bis zwei Stunden aufgeladen werden. Und das selbstverständlich zu 100% mit Ökostrom aus der Region.
Stadt Kempten lobt
Von Seiten der Stadt Kempten war Kemptens 2. Bürgermeisterin Sybille Knott anwesend. Sie gratulierte den beiden Unternehmen zur Einrichtung der neuen, innovativen Ladestation, die hervorragend in das laufende „Mobiltätskonzept 2030" der Stadt Kempten passt. Dabei versucht die Stadt Kempten Anreize für den vermehrten Einsatz von Elektrofahrzeugen zu setzen. „Auch in unserem Fuhrpark und dem der Hochschule Kempten, sind bereits viele Elektrofahrzeuge im Einsatz."