1:4 gegen Mainz: Wagners FCA kassiert zuhause dicke Klatsche

Ex-Augsburger Kohr fliegt sogar in Minute 53 vom Platz

Nach der 1:2-Auswärtspleite bei St. Pauli ging es für den FC Augsburg am heutigen Samstagnachmittag darum, endlich den ersten Dreier zuhause einzufahren – Gegner war Mainz 05, die bislang lediglich einen Zähler holen konnten.

cropped-1758377966-4
Bild: kolbert-press
Im Vergleich zum Duell gegen die Nordlichter stellte Sandro Wagner seine Startelf auf einer Position um: Für Jakic rückte der wieder fitte Claude-Maurice in die Anfangsformation.

Sano trifft zum 1:0 für Mainz

Das Spiel bei spätsommerlicher Hitze begann mit hoher Intensität: Nordin hatte die erste Gelegenheit für die Gäste, blieb jedoch an Matsima hängen. Nach einer knappen Viertelstunde machte es Sano besser – nach einem Fehlpass von Matsima setzte er zum Sololauf an und traf aus zentraler Position aus 20 Metern flach ins rechte Eck. Direkt danach sah Ex-FCAler Kohr zum (erst) ersten Mal dieser Saison die Gelbe Karte nach Foul an Kömür, in Minute 20 hatte Claude-Maurice dann die Chance zum Ausgleich, doch Zentner konnte den Fallrückzieher des Franzosen noch parieren.

Ex-Augsburger Kohr erhöht

Nur wenige Minuten später traf Kohr zum 2:0 aus Sicht der Mainzer – nach fahrigem Passspiel des FCA ging er entschlossen zum Ball, umkurvte Gouweleeuw und schloss aus elf Metern ab. Dahmen war zwar noch dran gewesen, doch etwas unglücklich ging der Ball letztendlich durch die Beine des Keepers ins Netz. Während Sieb das dritte Tor verpasste, verfehlte auf der Gegenseite Claude-Maurice das lange Eck bei einem Versuch mit rechts nur knapp. Kurz vor der Pause blockte Matsima noch gegen Sieb, danach ging es mit dem 0:2 in die Kabinen.

Kohr fliegt, aber Mainz legt trotzdem nach

Wagner reagierte und brachte zur Halbzeit gleich vier neue Spieler: Schlotterbeck, Jakic, Fellhauer und Essende kamen für Zesiger, Wolf, Rexhbecaj und Saad in die Partie. In Minute 53 sah es dann plötzlich wieder gut aus für die Fuggerstädter, denn Kohr flog mit Gelb-Rot vom Platz. Direkt im Anschluss setzte Rieder einen Ball links an der Mauer vorbei, nach einer Stunde traf Nebel für die Mainzer dann aber zum 3:0. Der zuvor lange gesperrte Essende verpasste im Gegenzug das 1:3, schließlich erzielte Sieb in der 69. Minute sogar das vierte Tor für die heute extrem effektive Mannschaft von Trainer Bo Henriksen.

In der 83. Minute betrieb Essende wenigstens noch etwas Ergebniskosmetik und traf zum 1:4 und so endete die Partie letztendlich auch. Sandro Wagner dürfte damit definitiv nicht zufrieden sein – der neue FCA-Coach hat weiterhin viel Arbeit vor sich.

So geht es weiter

Der FC Augsburg tritt nächsten Samstag (27. September) um 15:30 Uhr beim 1. FC Heidenheim an, während Mainz zeitgleich Borussia Dortmund empfängt.