Beteiligungsprojekt der Stadt Kempten: Spielplatzgestaltung Wohngebiet Halde Nord
Bürgerinnen und Bürger sind gefragt!
Im Neubaugebiet „Halde Nord“ sollen insgesamt drei neue Spielplätze entstehen, die bis Ende dieses Jahres geplant und in den kommenden Jahren mit dem Fortschreiten der Bebauung realisiert werden.
Die Ämter für Tiefbau und Verkehr und für Jugendarbeit freuen sich über alle, die sich beteiligen möchten. Bis zum 1. August 2024 können Wünsche, Ideen und Anregungen eingereicht werden, damit diese so gut es geht mit in die Konzeption einfließen können.
Mitmachen können Interessierte über die Beteiligungsplattform „Mach Mit“ der Stadt Kempten unter https://machmit.kempten.de/, per E-Mail an jugendbeteiligung@kempten.de, oder persönlich vom 16. bis 18. Juli 2024 im Zukunftslabor der Stadt Kempten (In der Brandstatt 10, 87435 Kempten). Dort können Schriftstücke, Zeichnungen oder auch Beispielbilder als Beitrag zur Beteiligung abgegeben werden.
Informationen zu den drei geplanten Spielplätzen
Der Spielplatz im Süden zeichnet sich durch sein bewegtes Gelände aus. Von Westen nach Osten fällt das Gelände um bis zu fünf Meter. Auf einer Fläche von rund 675 m² sollen hier Spiel- und Bewegungsangebote für Kinder bis zwölf Jahren sowie für Seniorinnen und Senioren geschaffen werden. Westlich des Spielplatzes werden zukünftig eine Kindertagesstätte und eine Bushaltestelle angesiedelt. Im Süden, Osten und Westen schließt Wohnbebauung an.
Der Spielplatz im Norden soll Spielmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6-14 Jahren bereitstellen. Hier steht eine Fläche von rund 770 m² zur Verfügung. Richtung Norden öffnet sich der Spielplatz in die freie Landschaft, in den anderen Himmelsrichtungen schließt ebenfalls Wohnbebauung an.
Der Spielplatz in der Mitte des Wohngebietes ist voraussichtlich über einer Gemeinschaftstiefgarage angesiedelt und umfasst eine Fläche von rund 1.170 m².
Weitere Infos zur Entwicklung des Wohngebietes sind online unter www.kempten.de/neubaugebiet-halde-5643.html zu finden.