Die vier Preisträgerinnen und Preisträger
74. Kunstausstellung der Allgäuer Festwoche
Bereits seit über 70 Jahren präsentiert die „Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche“ die regionale Kunstszene. Vom 9. August bis zum 2. Oktober 2025 öffnet die traditionsreiche Kunstschau in diesem Jahr acht Wochen lang ihre Tore im Hofgartensaal in Kempten.
Die siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Kiechle hat getagt, begutachtet, diskutiert, begründet und entschieden. Auch 2025 wurden alle vier ausgelobten Preise zuerkannt:
- der Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu), dotiert mit 5.000 EUR
- der Thomas-Dachser-Gedenkpreis, dotiert mit 4.000 EUR
- der Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung, dotiert mit 3.000 EUR
- das Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu, dotiert mit 2.000 EUR
„Wir hatten eine konstruktive Jurysitzung und sind sehr schnell zu guten Entscheidungen gekommen, um unserem Publikum auch in diesem Jahr eine inspirierende Kunstausstellung zu bieten. Heuer haben auffällig viele Künstlerinnen und Künstler die Beziehung des Menschen zur Natur in ihren Kunstwerken thematisiert. Das hat uns sehr berührt, aber auch nachdenklich gestimmt. Und so werden auch die Besucherinnen und Besucher der Kunstausstellung aufmerksam gemacht auf unsere gemeinsame Verantwortung gegenüber unseren natürlichen Lebensgrundlagen. Und das nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit den Mitteln der Kunst: mit Humor, Hintersinn und Herzblut“, so der Juryvorsitzende und Oberbürgermeister der Stadt Kempten Thomas Kiechle.
Gezeigt werden in der diesjährigen achtwöchigen Ausstellung 67 Werke von insgesamt 60 Kunstschaffenden, davon 34 Künstlerinnen und 26 Künstlern. Die Jury wählte 26 Werke aus dem Bereich der Malerei, 9 Grafiken, 12 Plastiken, 8 Fotografien, 3 Skulpturen, 4 Bildobjekte und 5 Installationen aus. Zwei Kunstwerke werden im Außenraum ausgestellt.
Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu) 2025
Der Kunstpreis der Stadt Kempten (Allgäu) wird der Künstlerin Carolin Breme für ihr Werk „Felder“ verliehen.
Thomas-Dachser-Gedenkpreis 2025
Für ihr vierteiliges Gemälde „Die Tänzerin“ zeichnet die Jury die Künstlerin Ildikó Titkó aus Kempten mit dem Thomas-Dachser-Gedenkpreis aus.
Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung 2025
Der 32-jährige Künstler Philipp Keidler wird von der Jury für seine installative Arbeit „Aus der Tiefe in den Raum“ mit dem Förderpreis der Dr.-Rudolf-Zorn-Stiftung 2025 ausgezeichnet.
Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu 2025
Die Künstlerin Florence Bühr wird für ihr fotografisches Werk „Pillars II“ von der Jury mit dem Ausstellungsstipendium der Sparkasse Allgäu 2025 gewürdigt.
Informationen kompakt:
74. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche 2025
Ausstellungsdauer: 9. August bis 2. Oktober 2025 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, von 10 bis 18 Uhr
während der Festwoche auch Montag, 11.08.2025 von 10 bis 18 Uhr
Ort: Hofgartensaal der Residenz in Kempten, Eingang über die Hofgartenstraße
Eintritt frei.
Öffentliche Führungen: an den Festwochensonntagen, 10.08. und 17.08.2025 danach sonntags 14-tägig am 31.08., 14.09. und 28.09.2025
jeweils um 13 Uhr, ohne Anmeldung und kostenfrei
Termine für die beliebten Künstler*innen-Gespräche werden noch bekanntgegeben.
Außerdem werden kostenfreie Führungen für Schulklassen angeboten. Zudem können private Führungen mit maximal 25 Personen in der Kunstausstellung gebucht werden.
Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog.
Weitere Infos unter www.kempten.de/74.kunstausstellung