Marketing-Club Allgäu: Positionierung am Glücksspielmarkt - die Casinos Austria AG gewährt Einblick
Marketing Club Allgäu im Casino Kleinwalsertal
Früher sollten Spieler und Spielerinnen im Casino weder erkennen ob es Tag oder Nacht ist und auch nicht an die Zeit erinnert werden, die sie dort verbringen. "Wichtig für ein Casino waren damals keine Fenster nach draußen, keine Uhren an den Wänden und man sollte den Ausgang nicht mehr finden" berichtet Bernhard Moosbrugger, Direktor des Casino Kleinwalsertal und Casino Bregenz, den anwesenden Gästen des Marketing Club Allgäu. Heutzutage verfolgen Casinos ein anderes Konzept, sodass sich die Optik und das Image der Häuser komplett gewandelt haben.
- Casinos Austria zweitgrößter Steuerzahler Österreichs
Werbeverbot des Kerngeschäfts
Erstaunlich sind diese Kennzahlen besonders deshalb, weil die Casinos gerade für ihr Kerngeschäft - das Glücksspiel - keine Werbung im Ausland machen dürfen. Neben dem Glücksspiel möchten die Casinos Austria vor allem auch mit ihrem Gastronomieangebot punkten, wofür etwa ein Fünftel der Besucher anreist. Unter dem doppeldeutigen Markentitel "Cuisino", der sich aus Cuisine und Casino ableitet, werden hochwertige Menüs zum günstigen Pauschalpreis angeboten. Enthalten in diesem Angebot ist neben dem kulinarischen Genuss auch ein kleines Jeton-Einstiegspaket, was beim Roulette, Black Jack und Poker sowie einer Vielzahl an Spielautomaten eingesetzt werden kann. Letztlich soll "das Erlebnis" und nicht das Glücksspiel im Vordergrund stehen und als Ganzes in Erinnerung bleiben, berichtet Bernhard Moosbrugger über die Ausrichtung und Ziele des Casinos.Spiele mit Verantwortung
Die Teilnehmer der Marketingclubveranstaltung des Marketing Club Allgäu könnten sich nach dem Vortrag und einer anschließen Führung durch das Casino selbst noch dem Glücksspiel hingeben. Stets unter dem Motto "Spiele mit Verantwortung" versteht sich. Ein ausgeklügeltes System soll laut den Betreibern dafür sorgen, dass potentiell suchtgefährdete Spieler erkannt und entweder kurzfristige oder sogar bis zu lebenslängliche Sperren in den Casinos erhalten.Wer dennoch sein Glück herausfordern oder einfach nur das gastronomische Angebot im Ambiente des Casinos Kleinwalsertal erleben möchte, ist laut Direktor Bernhard Moosbrugger herzlich Willkommen und kann sogar auch ganz ohne Kosten anderen beim Glücksspiel zusehen. Im Gegensatz zu manch anderen Casinos ist in den Casinos Austria nämlich kein Eintrittspreis zu zahlen, wie die Marketing- und Salesverantwortliche Sabine Reichle verriet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.casinos.at und www.spiele-mit-verantwortung.at