Augsburger Sommernächte 2017: Die ganze Stadt ein Fest
Unvergessliche Tage in der Augsburger Innenstadt
Etwa 100.000 Besucher, musikalische Vielfalt und Partystimmung sowie ein tolles Wetter – die Sommernächte 2016 waren ein voller Erfolg. Das Innenstadtfest soll auch dieses Jahr wieder unvergessliche Tage in der Augsburger Innenstadt bieten. Dabei werden sich die Plätze, Höfe und Straßen der Fuggerstadt erneut in eine aufregende und abwechslungsreiche Festzone verwandeln und sowohl musikalische als auch kulinarische Highlights bieten.
Vielfältiges musikalisches Angebot
Ingesamt werden 13 Orte involviert sein um die zahlreichen Besucher bestens zu unterhalten. Während rund um den Rathausplatz Radio Fantasy Hits von den 80ern bis heute präsentiert werden, ist am Königsplatz eine bunte Mischung aus Funk, Indie und Elektro geboten. Die Maximilianstraße hingegen wird von den ansässigen Kneipen, Clubs und dem Hotel Steigenberger bespielt, am Merkurbrunnen heißt es „dance, dance, dance“ mit Trautz und Salmen. Noch etwas spezieller könnte es an weiteren Plätzen werden: Am Ulrichtsplatz befinden sich Künstler des STAC Festivals, im Schaezlergarten und auf dem Fuggerplatz spielen Jazzbands und in der Ulrichskirche sind Orgelklänge und Gospelmusik zu hören. Am Martin Luther Platz glimmert es mit funky Beats. Zudem sind weitere Überraschungen wie Straßenmusiker, Travestie und Slammer in den Bereichen zwischendrin vorgesehen. Alle Veranstaltungen im Rahmen der Sommernächte sind dabei kostenlos.Attraktives Gewinnspiel der Schwaba Autohäuser
Neben der musikalischen Unterhaltung gibt es am Rathausplatz zusätzlich ein attraktives Gewinnspiel, das von der Schwaba GmbH an ihrem dortigen SEAT Stand veranstaltet wird. In Kooperation mit dem Reisebüro Viva aus Bobingen wird unter allen Teilnehmern eine All-Inclusive Reise nach Ibiza für zwei Personen verlost. Für die Teilnahme muss lediglich ein Selfie vor dem neuen Seat Ibiza aufgenommen und online geteilt werden.Informationen rund um die Veranstaltung
Die Sommernächte sind als offenes Stadtfest ohne Zäune und Tore angedacht, wobei sowohl Polizei und Feuerwehr als auch Sanitäter sowie Sicherheitskräfte ausreichend vor Ort sind. Zudem gibt es an jeder Veranstaltungsinsel öffentliche Toiletten. Glasflaschen innerhalb der Festzone sind jedoch verboten. Wer mit dem Fahrrad kommt, sollte dieses an den dafür vorgesehenen Abstellmöglichkeiten parken. Im öffentlichen Nahverkehr fahren die Straßenbahnen bis 20 Uhr im 7,5-Minuten-Takt, anschließend noch alle 15 Minuten. Ab 1 Uhr fahren dann die Nachtbusse jeweils zur vollen Stunde am Königsplatz ab.Alle Informationen gibt es in der Augsburger-Sommernächte-App, die bis dahin im Apple Store und Google Play Store erhältlich sein wird.
Das könnte Sie auch interessieren

Advertorial