Neues Konzept für IKEA Memmingen
Nach Kritik am geplanten Bau gibt es nun eine Alternative
Vor rund einem Jahr wurden die ersten Planungen für Realisierung des IKEA Neubaus in Memmingen bekannt gegeben. Doch nun müssen Fachmärkte verkleinert, verschoben oder teilweise ganz gestrichen werden. Mitte Dezember stellte das Unternehmen in Memmingen die Neuerungen vor. Geplant ist die Eröffnung der neuen Filiale bis Ende 2019.
Neues Fachmarktzentrum neben IKEA
Rund 100 Millionen investiert das Möbelhaus in seinen neuen Standort. Neben der Filiale ist ein Fachmarkt- Zentrum am Autobahnkreuz Memmingen in Planung. Doch dagegen hatten sich einige lokale Innenstadthändler gesträubt, weshalb IKEA nun die Konsequenzen zieht. Die gesamte Verkaufsfläche wird nun um circa ein Drittel verkleinert. Übrig bleiben allerdings noch 25.500 Quadratmeter, die IKEA nutzen darf.Das Fachmarkt-Zentrum wird sich ebenfalls verkleinern. Anstatt der geplanten 16 Verkaufsräume werden nun nur 12 eröffnet. Im Bereich Textil & Sport sowie Gastronomie und Lebensmittel erhöht die Stadt Memmingen nun ihre Einkaufsmöglichkeiten. Der Bau- und Heimwerkermarkt muss nun weichen und hat keine Chance mehr auf eine Verkaufsfläche.
Sorgen der Einzelhändler
Seitens der Bekleidungshändler in der Memminger Innenstadt (rund 20.000 Quadratmeter Verkaufsfläche) gab es die Befürchtungen auf eine Wettbewerbsverzerrung. Der Lebensmittelhändler im Fachzentrum soll künftig das Angebot im westlichen Stadtgebiet aufwerten. Elektro- und Zoohandel im neuen Zentrum konkurrieren aber ebenfalls mit Händlern aus der Innenstadt.Nachdem IKEA nun den Händlern mit ihrem Bauplan deutlich entgegengekommen ist erhofft man sich nun einen problemlosen Bau. Die Memminger Händler hatten mit Umsatzverlusten gerechnet und deshalb in den letzten Monaten Kritik aber auch Angst an den Bauplänen geäußert. Doch die gegnerische Seite argumentiert mit der Erhöhung der Attraktivität Memmingens. IKEA rechnet mit rund 680.000 zusätzlichen Menschen, die das Einkaufsangebot in Memmingen nutzen werden, wovon im Idealfall auch die Innenstadt profitieren kann.