Allgäuer Festwoche präsentiert Kunstszene der Region
Start der 74. Kunstausstellung
Ab Samstag, 9. August 2025 präsentiert die 74. Kunstausstellung im Rahmen der Allgäuer Festwoche die Kunstszene der Region. Auch in diesem Jahr wird die große Kunstschau von einem abwechslungs-reichen Begleitprogramm ergänzt, das für Interessierte jeden Alters Kunsterlebnisse bereithält.
Begleitprogramm - Kunstvermittlung in der 74. Kunstausstellung
Führungen durch die Ausstellung – Eine Stunde Zeit für die Kunst!
Kunstvermittler*innen führen fachkundig und versiert durch die Ausstellung, präsentieren die diesjährigen Werke und kommen mit den Besucher*innen ins Gespräch über die ausgestellten Arbeiten.
• Öffentliche Führung:
• im August: Sonntag, 10.08., 17.08. und 31.08.2025
• im September: Sonntag, 14.09. und 28.09.2025
• jeweils um 13 Uhr, ohne Anmeldung und kostenfrei
• Private Führungen mit maximal 25 Personen buchbar
Buchungen unter museen@kempten.de oder Tel. 0831 2525-7777
Sonderführung „Kunst und draußen“ anlässlich der 74. Kunstausstellung
Diese Führung widmet sich der Kunst im öffentlichen Raum und vermittelt Wissenswertes zu den Skulpturen und Plastiken, Wandmalereien und Mosaiken im Kemptener Stadtraum.
Zudem lädt sie zu einer Reflektion über Stadtgeschichte, verschiedene Stile, Techniken und Persönlichkeiten ein.
• Freitag, 5. September 2025 um 16 Uhr
• Treffpunkt: Tourist Information, Rathausplatz 24, 87435 Kempten
• Dauer: 90 Minuten
• Preis: 8,00 € pro Person
• Buchungen unter fuehrungen@kempten-tourismus.de oder Tel. 0831 960955-0
Künstlerinnengespräche
Bei den Künstlerinnengesprächen gibt es die Möglichkeit, die diesjährigen Preisträgerinnen persönlich kennenzulernen und Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen zu erhalten. Die Gespräche sind kostenfrei und finden in der Ausstellung statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Termine:
• Samstag, 16.08.2025, um 15 Uhr mit der Künstlerin und Preisträgerin des Thomas Dachser-Gedenkpreises 2025 Ildikó Titkó und Susan Funk (Leitung Kunsthalle Kempten)
• Freitag, 19.09.2025, um 15 Uhr: mit der Kunstpreisträgerin der Stadt Kempten 2025 Carolin Breme und dem Künstler Joram von Below
Kunstworkshops für Kinder – Kunst unter der Lupe!
Bei den Kinderworkshops gehen schon junge Kunstfreunde auf Entdeckungstour durch die diesjährige Kunstausstellung. Mit dem Maler und Kunstvermittler Joram von Below nehmen sie ausgewählte Werke genauer unter die Lupe und erforschen gemeinsam, welche Ideen und wie viel Arbeit in den Kunstwerken stecken. Anschließend werden die Kinder selbst zur Künstlerin oder zum Künstler.
Termine:
• Samstag, 16.08.2025, von 10-12 Uhr
• Samstag, 20.09.2025, von 10-12 Uhr
Teilnahmegebühr: 5 € (zzgl. Materialkosten)
Altersempfehlung: Für Kinder ab 8 Jahren
Anmeldung (bis 12 Uhr am Vortag) unter museen@kempten.de oder Tel. 0831 2525-7777